Darf der Arbeitgeber den Impfstatus seiner Mitarbeiter abfragen?



Der Bundestag hat eine Änderung im Infektionsschutzgesetz beschlossen. Demnach dürfen bestimmte Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Mitarbeitenden abfragen. Wer davon betroffen ist und unter welchen Umständen das gilt, lesen Sie hier. Laut aktualisiertem... weiterlesen →

Sep10

Arbeitgeber dürfen Krankschreibung nach Kündigung anzweifeln



Wer sein Arbeitsverhältnis kündigt und sich am selben Tag krankschreiben lässt, bekommt anschließend vielleicht kein Gehalt mehr. Denn Arbeitgeber dürfen Krankschreibungen anzweifeln, die genau am letzten Arbeitstag enden. Das hat jetzt das Bundesarbeitsgericht... weiterlesen →

Sep10

Berufshaftpflichtversicherung: Jetzt Pflicht für Vertragsärzte



Die Berufshaftpflichtversicherung ist jetzt eine Pflichtversicherung für Vertragsärzte, Vertragszahnärzte und Vertragspsychotherapeuten. Das gilt seit 20. Juli 2021. Grundlage ist das neue Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz.   Vertragsärzte... weiterlesen →

Sep10

Scheinselbstständigkeit in der Arztpraxis vermeiden: Das sollten Sie wissen



Scheinselbstständigkeit ist seit einiger Zeit ein großes Thema im Gesundheitswesen. Neben Kliniken geraten auch zusehends Arztpraxen ins Visier der Deutschen Rentenversicherung. Das kann Arbeitgeber viel Geld kosten – und die Zulassung oder die Approbation... weiterlesen →

Sep10

Unfallchirurg Sebastian Koch: Gelungener Einstieg in die Selbstständigkeit



Der Unfallchirurg Sebastian Koch wagt den ersten Schritt Richtung Selbstständigkeit. Dass er zunächst nur einen halben Sitz in der Gemeinschaftspraxis übernimmt, macht den Übergang für ihn einfacher. Als Sebastian Koch ans Telefon geht, hört man die... weiterlesen →

Sep10

Existenzgründung im Haupterwerb

21. SEPTEMBER: EXISTENZGRÜNDUNGS-WEBINAR

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 21. September ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer im Haupterwerb an. Termin: Dienstag, 21. September, 10:00 – 11:30 Uhr Wir geben Ihnen Tipps und Hinweise für... weiterlesen →

Sep10

Hochschule Stralsund begrüßt ihre neuen Studierenden

Hochschule begeht die feierliche Immatrikulation in einem erstmals hybriden Veranstaltungsformat und führt mit der „Ankommen und Orientieren“-Woche Erstsemester behutsam ins Studium ein.



Am Dienstag, 14. September 2021, werden symbolisch in einem Festakt im Auditorium Maximum der Hochschule Stralsund (HOST) die neuen Studierenden des Studienjahres 2021/22 feierlich eingeführt. In einer erstmals hybriden Immatrikulationsfeier werden vor... weiterlesen →

Sep10

Kinder- und Jugenduni Ilmenau: Jetzt anmelden!



Welche unsichtbare Kraft steckt in Magneten? Macht reden (un)gesund? Und was ist ein gerechter Lohn für Arbeit? Diese und weitere grundlegende und aktuelle Fragen beantwortet die Kinder- und Jugenduni Ilmenau wissensdurstigen Schülerinnen und Schülern... weiterlesen →

Sep10

Betriebe finden kaum Bewerber – viele Ausbildungsstellen noch immer unbesetzt

Thomé: "Wir stehen vor einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe"

Für die saarländischen Unternehmen wird es immer schwieriger, ihre Ausbildungsangebote zu besetzen. Wie die IHK mitteilt, ist derzeit die Zahl der offenen Lehrstellen beinahe doppelt so hoch wie die der Ausbildungsinteressenten: Den knapp 900 noch unversorgten... weiterlesen →

Sep10

Letzte freie Studienplätze an Hochschule Kaiserslautern zum Wintersemester

Einschreibung noch bis 19. September möglich



Noch bis 19. September bietet die Hochschule (HS) Kaiserslautern Studieninteressierten die Möglichkeit, sich zum Wintersemester in einen ihrer zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit... weiterlesen →

Sep10