Ein klares Ziel vor Augen

Bildungsministerin und IHK-Vizepräsidentin übergeben Facharbeiterzeugnisse an die besten Absolventen



Am Montag, den 13.09.2021, wurden die besten Absolventen der IHK-Sommerprüfungen und deren Ausbildungsunternehmen gewürdigt. Die Ehrungen fanden zeitlich getrennt in der IHK zu Schwerin statt. Anstelle einer zentralen und gemeinsamen Veranstaltung gab... weiterlesen →

Sep14

Status Quo und Zukunft der digitalen Weiterbildung in Unternehmen

Wie gestalten wir die Weiterbildung von morgen?



Bitkom Akademie und HRpepper Management Consultants präsentieren Ergebnisse der Studie zur Zukunft der Weiterbildung Steigender Bedarf an hybriden Weiterbildungsformaten Individuell konfigurierbare Lernangebote als Zukunftschance für Unternehmen Die... weiterlesen →

Sep14

„Die Mitte beginnt hier!“ Ausstellung für ein neues Entrée zur Innenstadt im Tiefer Tunnel vom 16. bis 19. September

Auswahl von Arbeiten des 5. Semesters der School of Architecture Bremen und einer Master-Abschlussarbeit / Einladung zur Ausstellungseröffnung am 16. September, 12 Uhr, Tiefer-Tunnel

Der Tunnel zwischen Tiefer und Martinistraße - dessen Rampen eine erhebliche Barriere waren - kann durch eine Verkehrsberuhigung der Martinistraße aufgegeben werden. Daraus entsteht ein neuer Teil der Innenstadt. Ebenso lässt sich in unmittelbarer Folge... weiterlesen →

Sep14

IHK hilft bei der Antragstellung zum Fluthilfe-Aufbaufonds unter 0228 2284 228

#GemeinsamHelfen #GemeinsamBonnRheinSieg

Die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern in Nordrhein-Westfalen sind beim von der Landesregierung angekündigten „Aufbaufonds Hochwasser“ als Erstberater und Antragsbehörden im Einsatz. Deshalb hat die Industrie- und Handelskammer (IHK)... weiterlesen →

Sep14

Nachhaltige Ideen und Unternehmen aus Bonn/Rhein-Sieg werden ausgezeichnet

#NachhaltigWirtschaften hybrider Ideenmarkt am 17. September

Mit ihrem 9. Ideenmarkt betreten die Ausrichter, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH gleich zweimal Neuland. Zum einen steht die Leistungsschau der regionalen Wirtschaft erstmals unter dem... weiterlesen →

Sep14

Beeindruckender Erfolg der Hochschule Kaiserslautern

Mikroorganismen verändern die Westpfalz



Mit „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ werden Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft in der Westpfalz die Grundlagen schaffen, um mit Hilfe von Mikroorganismen Farbstoffe aus CO2 und Sonnenlicht, Treibstoffe aus Pizzaresten oder... weiterlesen →

Sep14

Fachkräftemangel in Deutschland – Bedarf an Pflegekräften

Der Mangel an Pflegefachkräften Eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln hat kürzlich ergeben, dass bis zum Jahr 2035 in Deutschland rund 307.000 Pflegekräfte fehlen. Die Ergebnisse zum Fachkräftemangel des IW Köln basieren auf... weiterlesen →

Sep13

96 Kandidierende für die Wahl der IHK-Vollversammlung

#GemeinsamGestalten Briefwahl bis zum 6. Oktober möglich

Mitmachen, mitgestal­ten, mitbestimmen! 22 Frauen und 74 Männer kandidieren für die 58 Sit­ze, die es bei der Wahl zur Vollversammlung der In­dustrie- und Handelskam­mer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zu besetzen gilt. Die rund 55.000 Unternehmen der IHK Bonn/Rhein-Sieg... weiterlesen →

Sep13

Region Hannover macht Impfangebot in Berufsschulen

Vier BBSen sind in Hannover dabei - mobile Impfteams vor Ort im Einsatz



Der Fachbereich Schulen der Region Hannover hat die Ferienzeit genutzt, um Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schulen der Region Hannover ein Impfangebot zu machen. Auf dem Campus am Waterloo in Hannover ist die Aktion heute gestartet, hier... weiterlesen →

Sep13

Hohenlohe Plus Podcast „So funktioniert innovative Landwirtschaft in Hohenlohe“

Michael Reber ist Landwirt in Hohenlohe - er ist Unternehmer und engagiert sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik. Zusammen mit seiner Frau und seinen zwei Kindern lebt er in Gailenkirchen. Im aktuellen Podcast von Hohenlohe Plus berichtet er über seine... weiterlesen →

Sep13