Mobile Hightech-Ausstellung in Bad Düben: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft



Auf Einladung des Evangelischen Schulzentrums kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom 3. bis 5. Mai 2022 nach Bad Düben. Der Truck zeigt eine MitmachAusstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen.... weiterlesen →

Apr20

Dr.-Ing. Frank Fürstenberg zum Professor für Betriebswirtschaftslehre berufen



Zum 1. April hat Dr.-Ing. Frank Fürstenberg den Ruf als Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Warenwirtschaft im Handel an die Hochschule Bremen (HSB) erhalten. Künftig lehrt er im Themenbereich Logistik und Supply Chain Management,... weiterlesen →

Apr19

„Ich wollte keinen Stillstand“

Projektteilnehmer absolviert erfolgreich die Meisterschule

Mit Abdellah Boutirra hat der erste Teilnehmer des Projekts MobiPro-EU aus Padua seinen Meisterabschluss in Südbaden gemacht. Das von 2013 bis 2016 gelaufene Projekt der Handwerkskammer Freiburg wurde von der Bundesregierung gefördert und hatte das Ziel,... weiterlesen →

Apr19

Mit dem Super-Pilz zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft



An der Hochschule Flensburg versucht Doktorand Akira Stiebeling ein Problem zu lösen: Wie kann Gülle von Schadstoffen befreit werden? Seine Lösung ist ein Pilz. Akira Stiebeling sucht den Super-Pilz. Es klingt ein wenig nach dem neuen Format einer Casting-Show,... weiterlesen →

Apr19

Pflege: Frau Lauri hat Zeit zum Zuhören

Betreuungskräfte schenken Pflegebedürftigen emotionale Zuwendung



Neben körperlicher und medizinischer Versorgung brauchen pflegebedürftige Menschen auch emotionale Zuwendung. Diese wichtige Aufgabe übernehmen Betreuungskräfte: Sie sorgen in Pflegeeinrichtungen für Beschäftigungsangebote und leisten den Bewohnern Gesellschaft.... weiterlesen →

Apr19

Mobile Hightech-Ausstellung in Einbeck: Im InnoTruck entdecken Jugendliche wichtige Zukunftstechnologien



Erstmals findet der landesweite Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in Einbeck statt. Aus diesem Anlass ist auch die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom 28. bis 30. April 2022 am... weiterlesen →

Apr19

WBH-Preisträger:innen



Die jährlich stattfindende Absolventenfeier ist neben der Ehrung aller Studierenden, die im zurückliegenden Jahr ihren Hochschulabschluss an der Wilhelm Büchner Hochschule erreichen konnten, auch ein Anlass, herausragende Bachelor- und Masterarbeiten... weiterlesen →

Apr19

„Die Situation ist angespannt“

Preissteigerungen und Materialengpässe machen südbadischen Handwerkern Sorgen

Zum Ende des ersten Quartals 2022 ist die konjunkturelle Situation der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Freiburg geprägt von Unsicherheit. Das geht aus der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg unter ihren Mitgliedsunternehmen... weiterlesen →

Apr14

Dr.-Ing. Anton Worobei ist neuer Professor für Baubetriebswesen an der Hochschule Bremen



Seit dem 1. März 2022 vertritt Prof. Dr.-Ing. Anton Worobei das Fachgebiet Baubetriebswesen an der Fakultät Bau, Architektur und Umwelt der Hochschule Bremen (HSB). Kennzeichnend für dieses Fachgebiet ist die interdisziplinäre Ausrichtung. Zu den Schwerpunkten... weiterlesen →

Apr14

Online informieren: Berufsbegleitend zum Master of Business Administration

Hochschule Kaiserslautern stellt sechs MBA-Fernstudienangebote vor



Am Mittwoch, den 27. April 2022 um 17.00 Uhr lädt der Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein. Das MBA-Team stellt die sechs MBA-Fernstudiengänge der Hochschule mit unterschiedlichen fachlichen... weiterlesen →

Apr14