IHK Bonn/Rhein-Sieg begrüßt 40 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten

#GemeinsamFürFachkräfte Weiterbildungsstipendium des BMBF

Wie jedes Jahr seit 1991 hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zum Frühjahr neue Stipendiaten aufgenommen und begrüßt. 40 Fachkräfte können sich auf eine finanzielle Unterstützung bei anspruchsvollen beruflichen Weiterbildungen -... weiterlesen →

Mai02

Offener Hochschul-Campus in Zweibrücken am 21. Mai

Kennenlernen des Studienangebots mit garantiertem Campus-Feeling



Für Studieninteressierte und generell natürlich für die gesamte Öffentlichkeit öffnet die Hochschule (HS) Kaiserslautern regelmäßig im Frühjahr ihre Türen zum „Offenen Campus“. Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause laden in diesem Jahr die HS-Standorte... weiterlesen →

Mai02

Broschüre zu Homeoffice: Arbeiten von zu Hause aus rechtlicher Sicht



Welche Regeln gelten in Sachen Arbeitssicherheit bei der Arbeit von daheim und unterwegs? Welche Pflichten haben die Arbeitgeber, welche die Beschäftigten? Die neue Broschüre der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)... weiterlesen →

Mai02

Bayerisches Anwenderforum 2022 in München

Vom 31.05.2022 bis zum 01.06.2022 lädt die Infora GmbH nach zwei Jahren Digitalevents wieder in den Freistaat ein und freut sich auf eine spannende Veranstaltung in der IHK für München und Oberbayern. Interessierte Mitarbeiter:innen aus der Landes- und... weiterlesen →

Mai02

Weiterbildung und E-Learning rechtssicher gestalten, effiziente HR

Checklisten und die richtigen Fragen für Lernplattformen, Online Akademien und Schulclouds



Viele Unternehmen sind derzeit auf der Suche nach einer passenden und nachhaltigen Lernplattform, Organisationen möchten eine Online-Akademie aufbauen, Schulen würden gerne in sehr kurzer Zeit  mit rechtssicheren Plattformen das Lehrerteam und die Klassen... weiterlesen →

Apr29

Vortragsreihe zum Deutschen Schifffahrtstag startet am 10. Mai

In der Vortragsreihe der Hochschule Bremen mit ihren maritim orientierten Studiengänge werden maritime Themen in drei Veranstaltungen vorgestellt und diskutiert. Auftakt ist am 10. Mai mit dem Fokus auf die zukunftsorientierten nautischen Kompetenzen... weiterlesen →

Apr29

„Leadership und Motivation“ im Personalmanagement

Der Fernstudiengang Human Resource Management lädt zu Schnuppervorlesung ein



Am Samstag, den 07. Mai 2022 können Studieninteressierte live erleben, wie eine Vorlesung im Fernstudiengang Human Resource Management M.A. abläuft. In der Zeit von 8.15 Uhr bis 11.30 Uhr lädt der Studiengang zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung zum... weiterlesen →

Apr29

iba-Professorin Dr. Jana Grothe stellt in Herausgeberband aktuelle Führungs- und Managementkonzepte auf den Prüfstand

Neuer Sammelband zum Thema Soziale Arbeit



Mit dem Sammelband „Leitung, Führung und Management in der Sozialen Arbeit: Bedeutungshorizonte und Konzepte auf dem Prüfstand“ liefert Herausgeberin Prof. Dr. Jana Grothe, wissenschaftliche Leitung der Studiengänge im Bereich Soziales an der iba Internationale... weiterlesen →

Apr29

Mastermesse an der Hochschule Aalen

Am 04.05.2022 online über Studienangebote informieren



Wie soll es nach dem Bachelor weitergehen? Am besten mit einem Master? Doch welcher ist der Richtige für mich, um sich weiter zu spezialisieren und nach dem Studium im Beruf durchzustarten? Auf der Mastermesse der Hochschule Aalen können Interessierte... weiterlesen →

Apr29

Wichtige Orientierungshilfe für den Gewerbemietmarkt

Handwerkskammer Freiburg und Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein veröffentlichen ersten Gewerbemietspiegel für die Region Südlicher Oberrhein

Auf dem Mietwohnungsmarkt sind Mietpreisspiegel mittlerweile wichtige Orientierungshilfen für Mieter und Vermieter. Solche Übersichten helfen beiden Seiten, die eigenen Ansprüche und die Forderungen des Gegenübers einzuordnen. Bei Mietverhältnissen von... weiterlesen →

Apr28