„Soziales Warnsystem für die gesamte Region Hannover“

Region veröffentlicht aktuelle Sozialdaten für alle 21 Kommunen

Tagen veröffentlicht die Stabsstelle Sozialplanung der Region Hannover die zweite und aktualisierte Fassung des Sozialmonitorings mit umfangreichem Datenmaterial für alle regionsangehörigen Städte und Gemeinden sowie für die Region Hannover insgesamt.... weiterlesen →

Nov23

Personalwerbung des Universitätsklinikum Frankfurt auf Herz und Nieren geprüft

Medizinischer Maximalversorger für Hessen punktet im großen Recruiting-Audit



Neue Maßstäbe in einer Disziplin zu setzen, in der ein regelrechtes Wettrennen um Qualität und Innovationsführerschaft ausgebrochen ist, ist kein leichtes Unterfangen. Dem Universitätsklinikum Frankfurt, medizinischer Maximalversorger im Rhein-Main-Gebiet,... weiterlesen →

Nov23

Hochschule Bremen stellt (neue) Masterstudiengänge vor

Das Bachelorstudium ist fast geschafft. Das Interesse für ein Masterstudium ist da. Aber welches kommt in Frage und welche Perspektiven bietet es? Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) lädt Interessierte zum „MasterINFOseminar“... weiterlesen →

Nov23

Nachträglich in die Berufsausbildung starten

Das Ausbildungsjahr hat bereits begonnen. Was vielen nicht bekannt ist: Auch jetzt ist noch der Einstieg in die Berufsausbildung möglich.



Abgestimmt auf den Schulschluss startet das Ausbildungsjahr in der Regel am 1. August oder 1. September. Bewerbungsfristen enden meist deutlich früher. Es ist aber auch ein späterer Einstieg möglich. Vielen ist dies gar nicht bekannt. Nicht für jeden... weiterlesen →

Nov23

Bildung wird auch 2023 relevant bleiben und gefördert werden – auch am SKZ

Hohes Einsparpotential auch bei SKZ-Kursen durch Weiterbildungsförderung



Bildung ist die Grundvoraussetzung für berufliche Fähigkeiten. Regelmäßige, berufliche Weiterbildung ist unerlässlich um mit dem Stand der Technik Schritt zu halten. Damit dies ohne große finanzielle Belastung gelingen kann, gibt es zahlreiche Förderinstrumente.... weiterlesen →

Nov23

Ausbildungsmanager*in: Sprachförderung für zugewanderte Azubis

Bestehendes Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit am BBS-Campus erweitert

Gestürztes Kleben, Sachmängelhaftung und Gliedermaßstab: Ohne entsprechende Deutschkenntnisse ist es für zugewanderte Auszubildende oft schwierig, den Ausbildungsalltag zu meistern und im Berufsschulunterricht mitzukommen. In der Folge brechen viele zugewanderte... weiterlesen →

Nov23

Handwerkskammertag Land Brandenburg: Handwerk begrüßt Gaspreisdeckel ab Januar

. Die Bundesregierung plant, Verbraucher und Unternehmen schon für Januar und Februar 2023 durch die Gaspreisbremse zu entlasten. Dazu sagt Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg: „Das ist eine gute Nachricht auch für das Handwerk... weiterlesen →

Nov22

Die Zukunft der Robotik

Vortragsabend an der Hochschule mit KUKA-Marketingchef Wilfried Eberhardt



Am kommenden Dienstag, 29. November 2022, lädt die Hochschule Aalen Interessierte zu dem Gastvortrag „Robotics for the People – einfach, intuitiv, safe, sustainable, bezahlbar, effizient & flexibel” ein. Referent ist Wilfried Eberhardt, Marketingchef... weiterlesen →

Nov22

Sichere Finanzierung für den Mittelstand

IHK-Webinar am 13. Dezember 2022

Öffentliche Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein der Unternehmensfinanzierung. Für nahezu jede betriebliche Investition gibt es ein geeignetes Programm. Die L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg, bietet vielfältige Fördermöglichkeiten, die... weiterlesen →

Nov22

Sicher.Siegen – Cyberangriffe elegant parieren

#GemeinsamUnternehmen IT-Sicherheitstag NRW



Unter diesem Motto steht der diesjährige IT-Sicherheitstag NRW, zu dem die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen e. V. gemeinsam mit den Partnern DIGITAL.SICHER.NRW, dem Westdeutschen Handwerkskammertag und der Landesgewerbeförderungsstelle... weiterlesen →

Nov22