Die Hochschule Bremen baut ihren Schwerpunkt im Bereich Pflege und Gesundheit weiter aus

. - HSB setzt auf Praxisorientierung, Transfer sowie regionale und internationale Vernetzung - HSB City-Campus am Brill mit noch mehr attraktiven Räumlichkeiten für Kooperationen, Forschung und Studium - HSB ist Mitinitiatorin beim „Walk of Care“ am 12.... weiterlesen →

Mai11

InnoTruck in Erlangen: Mobile Hightech-Ausstellung lädt zur Nacht der Wissenschaften



Am 21. Mai 2022 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) anlässlich der 10. Nacht der Wissenschaften in Erlangen zu Gast. Auf dem Schloßplatz erwartet Besucherinnen und Besucher im doppelstöckigen Forschungstruck... weiterlesen →

Mai11

Queb HR Innovation Awards 2022: Die 6 Shortlist-Kandidaten stehen fest!

Die Jury hat ihre Wahl getroffen und die sechs Short-List Plätze stehen fest! Die Verleihung der Awards findet am 14. Juni 2022 statt.



Bis zur Bewerbungsfrist hatten sich dieses Jahr 40 Unternehmen auf die begehrten Queb HR Innovation Awards beworben. Die Awards werden in den Kategorien Dienstleister und Unternehmen verliehen. Pro Kategorie hat die Jury drei Shortlist-Plätze gewählt. Auch... weiterlesen →

Mai11

Schule am Wasserwerk: Aufhebung des Vergabeverfahrens notwendig

Region schreibt neu aus, um Baukosten kalkulierbar zu halten

Für den Neubau der Schule am Wasserwerk in Burgdorf ist ein Verfahrenswechsel notwendig geworden: Da die Region Hannover als Schulträgerin und Bauherrin im Bieterverfahren kein Festpreisangebot einholen konnte, steigt die Verwaltung aus dem Verfahren... weiterlesen →

Mai11

Erster Tag der Wirtschaftspsychologie



Der erfolgreiche Bachelor Wirtschaftspsychologie der Hochschule Aalen veranstaltet am Freitag, 13. Mai 2022, von 14 bis 17.30 Uhr den ersten Tag der Wirtschaftspsychologie. Es gibt es spannende Einblicke in wirtschaftspsychologische Themen: Das Team der... weiterlesen →

Mai10

Generalisten für den ÖPNV – das passende berufsbegleitende Masterprogramm an der Universität Kassel

Der berufsbegleitende Studiengang Master of Science ÖPNV und Mobilität bildet die Generalisten im ÖPNV aus, die für die Verkehrswende unverzichtbar sind. Das sagt Prof. Dr. Carsten Sommer.



Die Verkehrswende sei seit Jahren das beherrschende Thema in der Mobilität und weit darüber hinaus. „Wir wollen mehr Menschen zum Wechsel vom Auto auf Busse, Bahnen und andere öffentliche sowie energieeffiziente Verkehrsträger bewegen“, sagt der Wissenschaftler.... weiterlesen →

Mai10

Neue Entwicklungen und Perspektiven im Fernstudium und in der wissenschaftlichen Weiterbildung

E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022: Auftaktveranstaltung des zfh am 24. Mai



Im Mai 2022 starten die diesjährigen E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz. Mit Blick auf Formate und Perspektiven digitaler Hochschullehre stehen in diesem Jahr auch aktuelle Trends und Zukunftsszenarien im Bereich des Fernstudiums und der wissenschaftlichen... weiterlesen →

Mai10

WBH-Preisträger:innen



Felix Karcher ist Master-Absolvent der WBH und hat im vergangenen Jahr den IFG Research Award des Instituts für Angewandte Forschung und Gestaltung überreicht bekommen. „Ich habe mich für das Master-Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule entschieden,... weiterlesen →

Mai10

Mit einfachen Mitteln Rücken- und Gelenkschmerzen am Arbeitsplatz vorbeugen



Muskel-Skelett-Erkrankungen sind für fast ein Viertel der Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland verantwortlich. Bei den Über-55-Jährigen sind es sogar mehr als 35 %. Den volkswirtschaftlichen Schaden schätzen Experten auf jährlich ca. 19,6 Milliarden... weiterlesen →

Mai10

IHK-Gründersprechtag für Existenzgründer im Haupt- oder Nebenerwerb

1. Juni: Digitaler IHK-Gründersprechtag

Sie möchten Ihre Geschäftsidee in Haupterwerb oder Nebenerwerb verfolgen? Sie haben Fragen zum Thema Existenzgründung? In Einzelgesprächen erörtern die IHK-Existenzgründungsberater Detailfragen zusammen mit dem Existenzgründer und zeigen die weitere... weiterlesen →

Mai09