E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz präsentieren Innovationen aus dem zfh-Hochschulverbund

3 Pitch-Talks am 24.Mai bieten Einblick in Projekte und Best-Practice-Beispiele



Wie sieht digitale Hochschullehre in der Praxis aus? Gibt es laufende Projekte, die zeigen, wie weit die Digitalisierung in der Lehre an Hochschulen bereits fortgeschritten ist? Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 24. Mai 2022 zu den diesjährigen E-Learning-Tagen... weiterlesen →

Mai12

Hochschule Darmstadt stellt zwei technische Master-Fernstudiengänge vor

Zum Master in Elektrotechnik oder Zuverlässigkeitsingenieurwesen berufsbegleitend weiterqualifizieren



Am Freitag, den 20. Mai 2022 stellt die Hochschule Darmstadt im Rahmen einer virtuellen Info-Veranstaltung die berufsbegleitenden Fernstudiengänge Master of Science (M.Sc.) Elektrotechnik und Master of Engineering (M.Eng.) Zuverlässigkeitsingenieurwesen... weiterlesen →

Mai12

Unternehmen mit ausgezeichneter Berufs- und Studienorientierung der Jahre 2020 und 2021 in Potsdam geehrt

Insgesamt 22 Unternehmen aus Westbrandenburg wurden heute in feierlichem Rahmen in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg in Potsdam für ihre vorbildlichen und vielfältigen Maßnahmen bei der Berufsorientierung geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen die... weiterlesen →

Mai12

Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“



Die Studienteilnehmer:innen unserer Trendstudie 2021 bekamen unter anderem die Frage gestellt, welche Begriffe sie am ehesten mit Sorgen im Arbeitskontext assoziieren. Der Fokus lag hierbei auf der Homeoffice-Tätigkeit. Ähnlich wie bei den studiumsbezogenen... weiterlesen →

Mai12

Erfolgsgeschichte 10 Jahre Anerkennungsgesetz

Unternehmen und Fachkräfte profitieren gleichermaßen von beruflicher Anerkennung

Seit 10 Jahren ermöglicht das Anerkennungsgesetz (BQFG) Personen mit ausländischen Berufsabschlüssen, diese in Deutschland prüfen und formal anerkennen zu lassen. Die Handwerkskammer Region Stuttgart hat seither zahlreiche Fachkräfte bei der Integration... weiterlesen →

Mai12

Die infoBoard Europe GmbH bildet Fachinformatiker aus



Die infoBoard Europe GmbH meldet die Aufnahme von drei Fachinformatiker/innen in der überbetrieblichen Ausbildung. Jeder von ihnen wird in der Datenbankentwicklung, SQL, Transact-SQL und C-Sharp ausgebildet. Der Geschäftsführer Andreas Hinze hat während... weiterlesen →

Mai12

Virtuelle Welten: TÜV SÜD Akademie auf der Learntec 2022

Digitale Weiterbildung



Digitale Bildung zum Anfassen: Die TÜV SÜD Akademie ist mit ihren digitalen Bildungsangeboten auf der Learntec präsent. Deutschlands größte digitale Bildungsmesse findet vom 31.5. bis 2.6.22 in Karlsruhe statt. Im Fokus stehen bei TÜV SÜD das vielseitige... weiterlesen →

Mai12

ISGUS Azubi 2022



ISGUS Azubi 2022: In diesem Jahr ist unsere Gewinnerin Jule Hezel als Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation. Die ISGUS Unternehmensgruppe ist weltweit einer der führenden Anbieter für digitale Workforce Management Systeme und blickt auf eine über... weiterlesen →

Mai12

Von der Führungskraft zur Superkraft: Wie eine digitale Lernplattform den Wandel der Führungskultur vorantreibt

Schlechte Führung macht krank und unglücklich. Das muss verhindert werden!

„Mitarbeiter verlassen nicht Firmen, sondern sie verlassen ihre Führungskräfte.“ Diese Tatsache kennt nicht nur CEO Coach Dr. Matthias Hettl. Zahlreiche Studien zeigen die Zusammenhänge zwischen Führungskultur, Mitarbeiterzufriedenheit, Unternehmenserfolg... weiterlesen →

Mai12

Webmeeting zu MBA-Fernstudiengängen an der Hochschule Kaiserslautern

Jetzt online informieren: Sechs berufsbegleitende MBA-Fernstudienangebote



Berufstätige, die sich jetzt weiterqualifizieren möchten, um auch in unsicheren Zeiten mehr Sicherheit zu haben, können sich unverbindlich und kostenfrei in einem Webmeeting informieren: Am Mittwoch, den 18. Mai 2022 um 17.00 Uhr lädt der Campus Zweibrücken... weiterlesen →

Mai11