Neues Lehr‐ und Lernportal „Handwerk macht Schule“

Spannend, lebensnah, zukunfts‐ und lehrplanorientiert: Das ist das neue Lehr‐ und Lernportal „Handwerk macht Schule“. Es ist ab sofort unter www.handwerkmachtschule. de am Start und zeigt die berufliche Vielfalt des Handwerks auf. Lehrerinnen und Lehrern... weiterlesen →

Mai17

Bildung nachhaltig transformieren

Was es dafür braucht, zeigt das umfangreiche Whitepaper „Bildung transformieren – für eine nachhaltige Digitalisierung“ anhand von Best-Practice-Beispielen.­­­­­ Bildung vernetzen: Impulse von Entscheidern aus drei Bildungskontexten Nachhaltige Konzepte:... weiterlesen →

Mai17

Festliche Abschlussfeier des Dualen Studiengangs Management im Handel B. A. im Bremer Rathaus

Feierstunde mit Kooperationspartnern und Rektorin am 6. Mai 2022 / HSB führende "duale Hochschule" im Nordwesten



Endlich! Am 6. Mai 2022 fand nach zwei Jahren der pandemiebedingten Verschiebungen nun die erste Abschlussfeier des Dualen Studiengangs Management im Handel (DSMiH) der Hochschule Bremen statt. Von der Jogginghose zum Talar, so könnte man den Werdegang... weiterlesen →

Mai17

Impressionen vom Campustag an der Hochschule Stralsund

Fakultäten, Institute, Labore, Hochschulbereiche, Vereine und Partner stellten sich Studieninteressierten vor und erzeugten ein rundes Bild einer lebendigen Hochschule.



„Ich habe gefragt, ob ich ihn begleiten darf“, sagt Anja Loojenga lachend mit Blick auf ihren 17-jährigen Sohn, der sich gerade am Campus von den Racingteams am Haus 19 die Rennwagen erklären lässt und die Qualität der Schweißnähte anerkennend nickend... weiterlesen →

Mai17

Kinder-Uni an der Hochschule Kaiserslautern startet wieder

Anmeldungen möglich

Mit dem Offenen Campus am 21. Mai startet die Hochschule (HS) Kaiserslautern auch ihr diesjähriges Programm zur Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Erfreulicherweise finden die meisten Veranstaltungen erstmals... weiterlesen →

Mai17

IHK-Webinar für Existenzgründer im Haupterwerb

24. Mai: Existenzgründungs-Webinar

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 24. Mai ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer im Haupterwerb an. Termin: Dienstag, 24. März, 10:00 – 11:30 Uhr Wir geben Ihnen Tipps und Hinweise für den Start... weiterlesen →

Mai17

Recruiting-Prozesse im Kreis Pinneberg durchleuchtet

Einwohnerstärkster Kreis in Schleswig-Holstein sichert sich RExA-Gütesiegel



Exzellenz im Recruiting ist nicht nur spürbar, sondern auch messbar. Als großer Arbeitgeber in Schleswig-Holstein, der stets auf der Suche nach neuen Mitarbeitern ist, hat sich der Kreis Pinneberg daher einer 360-Grad-Analyse der eigenen Recruiting-Prozesse... weiterlesen →

Mai17

Mit dem Businessplan richtig gründen

#GemeinsamGründen #GemeinsamBonnRheinSieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet zur Unterstützung von Gründungswilligen ein Webinar zum Businessplan an. Es findet am Donnerstag, 2. Juni, 10 bis 12.30 Uhr, statt und richtet sich an Gründer/innen, die eine Geschäftsidee... weiterlesen →

Mai17

Ein Compliance Management System einführen – TÜV NORD Akademie erläutert erste Schritte in der Umwelt-Fachtagung

Um Imageschäden oder Strafen zu vermeiden, müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie sich zu jedem Zeitpunkt regelkonform verhalten

Ein Compliance Management System schafft die Voraussetzungen dafür und bietet Vorteile für Unternehmen jeder Größe. Dabei wird die Komplexität eines solchen CMS oft unterschätzt, weiß Georg Klingberg, Produktmanager für Umweltschutz bei der TÜV NORD Akademie.... weiterlesen →

Mai16

Hochschule Kaiserslautern eröffnet neue 24/7-Kreativwerkstatt für Studierende

Am 21. Mai 2022 eröffnet die Hochschule Kaiserslautern eine neue Kreativwerkstatt, einen sogenannten Makerspace, in dem die Studierenden an Ideen arbeiten und die Welt neu denken können. Die Einweihungsfeier findet im Rahmen des offenen Campus um 10:00... weiterlesen →

Mai16