Und Tschüss, HR?! Berufsperspektiven im Personalmanagement

Digitale Infosession zum HR-Studium an der ISM

HR ist im Umbruch und so geht es auch dem Berufsbild des „Personalers“. Durch Digitalisierung, New Work und KI ist das HR-Management zu einer strategischen Kernaufgabe geworden. Die wichtigen Fähigkeiten dafür vermitteln die Master-Studiengänge Human... weiterlesen →

Mai19

Robo-Aktivitäten ab sofort unter Dachmarke „Robotics City Hannover“

Region entwickelt Robotik-Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik



Die Region Hannover hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Robotik-Hotspot entwickelt. Was 2013 mit einem kleinen Projekt am Johannes-Keppler-Gymnasium in Garbsen begann, entwickelte sich über Dauerbrennerprojekte wie das Roberta RegioZentrum... weiterlesen →

Mai18

Per Fernstudium Logistik, Facility Management oder Wirtschaftsingenieurwesen studieren

TH Mittelhessen stellt berufsbegleitende Fernstudiengänge mit Master-Abschluss vor



Im Rahmen einer virtuellen Terminreihe stellt das Team des Fernstudienzentrums Friedberg der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) drei Fernstudiengänge vor. Für Weiterbildungsinteressierte, die sich erste Informationen holen möchten, geht es am Montag,... weiterlesen →

Mai18

Der Fußabdruck und das Klima

explorhino lädt zur Kinder-Uni am 20.05.2022 an der Hochschule Aalen ein



Was hat der Fußabdruck mit dem Klimawandel zu tun? Erderwärmung, Extremwetterlagen, Verlust der Biodiversität und Gletscherschmelzen stellen nur eine kleine Auswahl der dramatischen Folgen dar, die eine Klimaänderung mit sich bringt. In der zweiten Kinder-Uni... weiterlesen →

Mai18

Lernplattformen für Bildungsträger

Praxischeck für Lehrkräfte und Berufseinsteiger



Lernplattformen theoretisch zu verstehen ist das Eine. Sobald man jedoch in die Praxis schaut, entstehen viele Fragen, wenn für die eigene Organisation geplant werden soll. Umso interessanter zu schauen, wie andere Unternehmen und Institutionen sich aufstellen... weiterlesen →

Mai18

Zimmer für Austauschstudierende gesucht

Die Hochschule Bremen (HSB) sucht nach Zimmern oder Wohnungen für internationale Austauschstudierende ab September in Bremen. Internationalität genießt einen hohen Stellenwert an der Hochschule Bremen – und zwar auf allen Ebenen: von den internationalen... weiterlesen →

Mai18

IHK: Hörsäle der Universität im Herzen der Stadt sichern

#GemeinsamUnternehmen Standortsicherung Universität Mai 2022

Das barocke Hauptgebäude der Universität Bonn im Hofgarten wird ab 2024 für mindestens zehn Jahre grundlegend saniert. Dafür muss das Gebäude vollständig geräumt werden. Rund zehntausend Studierende und Hunderte von Uni-Mitarbeitenden sind davon unmittelbar... weiterlesen →

Mai18

Sind die Führungs- und Managementkonzepte in der Sozialen Arbeit noch zeitgemäß?

iba-Professorin Dr. Jana Grothe bringt neuen Sammelband heraus



Herausgeberin Prof. Dr. Jana Grothe, wissenschaftliche Leitung der Studiengänge im Bereich Soziales an der iba Internationale Berufsakademie, Deutschlands größter staatlich anerkannter Berufsakademie (www.ibadual.com) bietet mit dem Sammelband „Leitung,... weiterlesen →

Mai18

Erfolgreiche Wissenschaftskommunikation: BMBF-Initiative InnoTruck bei Hannover Messe 2022 live erleben



Fünf Jahre dauert die Erfolgsgeschichte der Initiative InnoTruck bereits an. Seit ihrem Start bei der Hannover Messe 2017 hat die rollende Erlebnis- und Mitmachausstellung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) rund 250 Standorte... weiterlesen →

Mai18

Menschzentrierte Kommunikation für die Zukunft

Hochschule Aalen entwickelt Studienangebot Information Design



Unsere Welt und die Produkte in ihr werden immer komplexer. Deshalb braucht es Menschen, die die Produktdaten sowie Informationen dazu verstehen, sprachlich und visuell designen und zielgruppengerecht publizieren. So werden Probleme nicht nur beschreiben,... weiterlesen →

Mai17