„poetry on the road“ 2022: Lesung von Herta Müller auf 25. September verschoben

Die „poetry on the road“-Veranstaltung mit Herta Müller am 3. Juni 2022 im Theater Bremen muss aus gesundheitlichen Gründen leider verschoben werden. Der neue Termin ist der 25. September, 18 Uhr, im Theater Bremen. Die erworbenen Karten behalten ihre... weiterlesen →

Jun01

Gemeinsame Pressemeldung: Aktionstag zur Beruflichen Orientierung zeigt Wege in die Duale Ausbildung

Berufsorientierung nutzen - Praktikum absolvieren - #AusbildungSTARTEN Peter Adrian, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger und Detlef Scheele, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit,... weiterlesen →

Jun01

Feierliche Rektoratsübergabe an der Hochschule Aalen mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer führt Prof. Dr. Harald Riegel in sein neues Amt ein und verabschiedet Prof. Dr. Gerhard Schneider



Mit einem Festakt vor rund 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ist Prof. Dr. Harald Riegel gestern offiziell in sein Amt als Rektor der Hochschule Aalen eingeführt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Gerhard Schneider an,... weiterlesen →

Jun01

Jetzt internationale Management-Kompetenzen ausbauen

In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA in Internationaler Betriebswirtschaftslehre



Am Montag, den 20. Juni 2022 können alle Fernstudieninteressierte um 17.00 an der virtuellen Info-Session zum Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre (MBA) teilnehmen. An der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) stellen Prof. Dr. Andreas Gissel... weiterlesen →

Jun01

DIHK zum heutigen MINT-Gipfel: Fachkräftemangel bei MINT-Fachleuten besonders groß

stv. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks zum heutigen MINT-Gipfel: Fachkräftemangel bei MINT-Fachleuten besonders groß „Der Fachkräftemangel gehört in unseren Unternehmensbefragungen seit Jahren zu den größten Geschäftsrisiken. Besonders ausgeprägt... weiterlesen →

Jun01

Tesla als Arbeitgeber bei Schülern auf der Überholspur

Neuer Trendence-Schülerbarometer veröffentlicht: Polizei und Bundeswehr verteidigen Spitzenposition als beliebteste Arbeitgeber, Tesla startet als bester Neueinsteiger von Null auf Platz 5



Die Polizei und die Bundeswehr gewinnen erneut die Gunst der Schüler und Schülerinnen in Deutschland, wenn es um deren Traum-Arbeitgeber geht. So lautet das Ergebnis des aktuellen Trendence-Schülerbarometers für den in diesem Jahr bundesweit 24.764 Schüler... weiterlesen →

Jun01

Digitale Transformation im Unternehmen aktiv mitgestalten

Jetzt informieren: Webmeeting zum Fernstudium MBA Digital Finance, Strategie & Accounting

Wer sich jetzt für neue Aufgaben weiterqualifizieren möchte, ist am Mittwoch, den 15. Juni ab 17.00 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting eingeladen: An der... weiterlesen →

Mai31

Bremer Diversity Preis 2021 wird an Bremen NEXT und „Rent a Teacherman“ verliehen

Vielfalt gestalten, Chancengleichheit fördern, Diskriminierung vermeiden: Für dieses Engagement werden am 31. Mai 2022 um 18 Uhr Institutionen, Projekte und Persönlichkeiten mit dem Bremer Diversity Preis „Der Bunte Schlüssel – Vielfalt gestalten!“ ausgezeichnet.... weiterlesen →

Mai31

Erfolgreicher Abschluss der Robonatives Initiative der Robokind Stiftung

Zweieinhalb Jahre Förderung mit 1,6 Millionen Euro Gesamtvolumen gehen zu Ende



Was im Dezember 2019 gestartet ist, findet nun, zweieinhalb Jahre später im Juni 2022 einen gelungenen Abschluss. Die Robonatives Initiative der Robokind Stiftung wurde mit einem Volumen von rund 1,6 Millionen Euro aus Regions-, Landes- und EU-Mitteln... weiterlesen →

Mai31

Forschung und Lehre gehen hier Hand in Hand: Prof. Dr. Andreas Heinrich erhält den Lehrpreis der Hochschule Aalen

Prof. Dr. Andreas Heinrich erhält den Lehrpreis der Hochschule Aalen



Design und Auslegung von optischen Komponenten, additive Fertigung von optischen Strukturen und Fertigungsverfahren sowie Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz – Prof. Dr. Andreas Heinrich hat sich mit Leib und Seele der angewandten Forschung... weiterlesen →

Mai31