Management & Consulting der Logistikpraxis per Fernstudium erlernen

Virtuelle Info-Veranstaltung der HWG Ludwigshafen zum Fernstudium mit MBA-Abschluss



Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 informiert die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen ab 17.00 Uhr über den Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting mit dem Abschluss MBA. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Sabine Scheckenbach... weiterlesen →

Jun14

Prof. Dr.-Ing. Andreas Spillner erhält Deutschen Preis für Software-Qualität 2022

Ehemaliger Informatik-Professor der Hochschule Bremen gemeinsam mit Unternehmer Tilo Linz ausgezeichnet

Der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung (ASQF), die Fachgruppe Test, Analyse und Verifikation der Gesellschaft für Informatik (GI-TAV) sowie das German Testing Board (GTB) haben 2022 zum zweiten Mal gemeinsam den Deutschen Preis für Software-Qualität... weiterlesen →

Jun14

Verborgene KI-Arbeit im Globalen Süden

15. Juni: Öffentliches Webinar mit Forschenden von TUM und Oxford Internet Institute

Seit Oktober 2021 kooperieren die Technische Universität München (TUM) und das Oxford Internet Institute (OII) zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Teil der Zusammenarbeit ist eine Reihe öffentlicher Webinare zum Thema „KI und Arbeit“. In der nächsten... weiterlesen →

Jun13

Maurermeisterin Julia Schäfer aus Kraichtal: Als Berufsinsiderin ist sie Teil der Imagekampagne



Im Handwerk arbeiten mehr als 5,6 Millionen Menschen – weltoffen, tatkräftig und engagiert. Denn das Handwerk lebt von Händen, die anpacken können. Und von Menschen, die ihren Weg gefunden haben. Eine davon ist Maurermeisterin Julia Schäfer aus Kraichtal.... weiterlesen →

Jun13

phase6 erhält das Gütesiegel Lern-Apps

Verleihung durch das österreichische Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung



Das Berliner EdTech Unternehmen phase6 erhält für seinen Vokabeltrainer das Gütesiegel Lern-Apps, das in diesem Jahr erstmals vom österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gemeinsam mit der OeAD Agentur für Bildung und... weiterlesen →

Jun13

Das neue Kuratorium der Hochschule Kaiserslautern stellt sich vor



Dreizehn Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Handwerk bilden das neue Kuratoriums an der Hochschule Kaiserslautern. Das Gremium wirkt bei der Entwicklung der Hochschule mit und diskutiert grundsätzliche Fragen zur Einbindung der Hochschule... weiterlesen →

Jun13

Digitalisierung erlebbar machen

Innovative Handwerksbetriebe können sich am Digitaltag präsentieren

Am 24. Juni findet der bundesweite Digitaltag statt. Handwerksunternehmen können sich aktiv beteiligen und mit besonderen Aktionen zeigen, wie gut sie beim Thema Digitalisierung aufgestellt sind. Die Handwerkskammer Region Stuttgart informiert am Aktionstag... weiterlesen →

Jun10

IHK zu „Bönnschen Viertelen“: Anliefer- und Kundenverkehre berücksichtigen

#GemeinsamMobilBleiben

Der Rat der Stadt Bonn hat die Entwicklung nachhaltiger Mobilität in Bonner Wohnquartieren beschlossen. In seiner Sitzung am 9. Juni 2022 gab er grünes Licht für die Erarbeitung und Umsetzung eines breit angelegten zivilgesellschaftlichen Mitwirkungsprozesses... weiterlesen →

Jun10

IHK zeichnet HANSALOG GmbH & Co. KG in Ankum für hervorragende Ausbildung aus

Starke Einbindung, exzellente Perspektiven



Die IHK Osnabrück berichtet: Nach einem ausführlichen Zertifizierungsverfahren zur Verleihung des IHK-Qualitätssiegels TOP AUSBILDUNG nahmen jetzt HANSALOG-Geschäftsführerin Simone Gövert, Jutta Kirk-Lahrmann, kaufmännische Leiterin, sowie die Auszubildende... weiterlesen →

Jun10

Praxisseminar der HWK Pfalz für angehende Bauingenieure



Kooperation der Handwerkskammer der Pfalz mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern bietet Bauingenieurwesen-Studierenden praxisnahes Wissen zum Thema Haustechnik. Wer zwischen dem 9. und 11. Mai durch die Gänge des Berufsbildungs-... weiterlesen →

Jun10