Nachweisgesetz verschärft: Was Arbeitgeber in Arbeitsverträgen anpassen müssen

Der Gesetzgeber hat das Nachweisgesetz (NachwG) verschärft. Laut Gesetz müssen Arbeitgeber ihre Vertragsbedingungen zukünftig umfangreicher als bisher schriftlich fassen. Wer sich nicht daran hält, dem drohen Geldbußen bis zu 2.000 Euro. Gunnar Roloff,... weiterlesen →

Jun24

Gewerbliche Kammern prämieren „Digitale Erfolgsgeschichten“

Digitalisierung in Sachsen-Anhalt: Drohnen im Sägewerk und mehr ...

In Sachen Digitalisierung beweisen etliche Unternehmen zwischen Annaburg und Zeitz, wie aus „#moderndenken“ – dem Landesmotto – Wirklichkeit wird. Das hat der diesjährige Wettbewerb „Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“ eindrucksvoll belegt,... weiterlesen →

Jun24

Jugendliche übernehmen Top-Jobs in der Chemieindustrie

44 Gewinnerinnen und Gewinner von "Meine Position ist spitze" stehen fest



Zum bereits achten Mal führt die Brancheninitiative ChemCologne den Wettbewerb „Meine Position ist spitze“ durch, der sich an Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre richtet. Bis Ende Mai konnten sie sich auf eine leitende Position in einem Chemieunternehmen... weiterlesen →

Jun24

Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu

IHK-Fachkräftemonitor

Im Hintergrund von Corona-Pandemie und Russland-Ukraine-Krieg spitzt sich der Fachkräftemangel weiter zu. Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken zeigt eine besorgniserregende Perspektive auf. Das Angebot an Fachkräften in Heilbronn-Franken... weiterlesen →

Jun24

11. Marktplatz Gute Geschäfte Bonn/Rhein-Sieg

#GemeinsamGutesTun Jetzt anmelden für den 2. September



Bunt, quirlig und laut soll es nach zwei Jahren Unterbrechung im Alten Rathaus am Bonner Marktplatz am Freitag, 2. September, zugehen. Dann treffen sich wieder gemeinnützige Organisationen und engagierte Unternehmen zum „Marktplatz Gute Geschäfte“, um... weiterlesen →

Jun24

Sommer der Berufsausbildung: Eine Aktion der Allianz für Aus- und Weiterbildung Potsdam in Potsdamer Schwimmbädern

Wie finden Jugendliche eine gute Ausbildung und wie finden Betriebe ihren Nachwuchs? Mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ wollen die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung jungen Menschen Lust auf Ausbildung machen und sie dabei unterstützen,... weiterlesen →

Jun24

Wirtschaftsausschuss empfiehlt Förderung des Projektes „Ecothon“

Grüne Technologien sollen zwischen Studierenden und Industrie entwickelt werden

Der Klimawandel ist in vollem Gange. Drängende Fragen richten sich vor allem an die Industrie, die gefordert ist, darauf Antworten zu finden. Das Projekt „Leibniz Ecothon“ soll nun Studierende dazu anregen, ihre Kreativität in die Entwicklung von grünen... weiterlesen →

Jun23

Ehrenamtskarte boomt in der Region

Bereits 129 Neuanträge seit letzter Woche bei der Region eingegangen

Vor einer Woche hat Regionspräsident Steffen Krach zusammen mit Ministerpräsident Stephan Weil das 365 Euro-Ticket für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte in Niedersachsen vorgeschlagen – seitdem werden täglich neue Anträge auf die Ehrenamtskarte... weiterlesen →

Jun23

Stimmung im Tourismus bessert sich

#GemeinsamUnternehmen "Tourismus im Aufwind"

Die Stimmung in der Tourismusbranche in Bonn/Rhein-Sieg hat sich eindeutig verbessert, das „Corona-Tal“ ist vorerst durchschritten. Doch die krisengeplagte Branche steht auch direkt wieder vor neuen Herausforderungen, wie aus den Ergebnissen der aktuellen... weiterlesen →

Jun23

Hochschule Bremen baut USA-Kooperation im Bereich Luft- und Raumfahrt und Automotive aus

Zusammenarbeit mit Auburn University in Alabama geplant



Die Hochschule Bremen (HSB) baut ihre Kooperationen in den USA aus. Eine Delegation der Auburn University in Alabama war am 20. Juni 2022 an der HSB zu Besuch, um die Eckpunkte der weiteren Zusammenarbeit zu besprechen. Beide Seiten streben einen weitreichenden... weiterlesen →

Jun23