VDZI veröffentlicht Informationsbroschüre über Neuordnung der Zahntechnik-Ausbildung



Pünktlich zum Inkrafttreten der neuen Zahntechnikerausbildungsverordnung am 1. August 2022 veröffentlicht der Verband Deutscher Zahntechniker Innungen (VDZI) eine ausführliche Informationsbroschüre zu diesem Thema. Die fundierte Aufbereitung der Thematik... weiterlesen →

Jun28

Wirtschaft trifft Talente

Regionale Unternehmen unterstützen das Deutschlandstipendium



27 Studierende aller fünf Fakultäten werden an der Hochschule Aalen aktuell mit einem Deutschlandstipendium gefördert. Dass diese große Zahl an Stipendien vergeben werden kann, ist vor allem der großzügigen Unterstützung vorwiegend regionaler Unternehmen... weiterlesen →

Jun27

Handwerk fordert Umdenken

Kammerpräsident Reichhold: "Der Umbau der analogen und fossilen Gesellschaft gelingt uns nur mit einer Bildungswende."

Bei der Fachkräftesicherung sieht das Handwerk der Region Stuttgart aktuell besonders großen Handlungsbedarf. Im Rahmen der Sommer-Vollversammlung der Stuttgarter Handwerkskammer am Montagnachmittag betonte Präsident Rainer Reichhold, dass dieses Thema... weiterlesen →

Jun27

Aufstieg ins Management – MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

Informationsveranstaltung zum Thema Fernstudien am Standort Remagen am 06. Juli



Berufstätige mit Aufstiegsambitionen können sich am Mittwoch, den 06. Juli 2022 um 18.00 Uhr ausführlich informieren. Das Team des MBA-Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz lädt alle Interessierten zu einer virtuellen Informationsveranstaltung... weiterlesen →

Jun27

Fachtagung CBA Aachen 2022 versöhnt Business und IT

Warum Fach- und IT-Bereiche besser gut zusammenarbeiten



Am 22.06.2022 trafen sich rund 100 Fachleute aus IT, Industrie und Wissenschaft beim CBA Aachen 2022 – Congress on Business Applications im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Alles drehte sich um Business Applications, also betriebliche... weiterlesen →

Jun27

Wie wird man IT-Fachredakteur oder Programmierin?

c’t-Magazin auf der IdeenExpo



c’t-Magazin auf der IdeenExpo Wie wird man IT-Fachredakteur oder Programmierin? Auf der diesjährigen IdeenExpo vom 2. Juli bis zum 10. Juli präsentiert sich erstmals Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t. Im Bereich Digitale Welt in Halle 7, Stand... weiterlesen →

Jun27

IHK Bonn/Rhein-Sieg bietet „Sprechstunde Beratungsförderung“ an

#GemeinsamUnternehmen Onlineveranstaltung am 7. Juli

Die nächste „Sprechstunde Beratungsförderung“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg findet am Donnerstag, 7. Juli, 16 bis 17 Uhr, statt. „Mit unserem neuen Angebot wollen wir Unternehmen und Gründer/innen die Möglichkeit geben, die Vielzahl... weiterlesen →

Jun27

atriga Persönlichkeiten: Bernd Riedel schätzt die menschliche Komponente



Bernd Riedel (48) ist Informatiker durch und durch: Schon auf dem beruflichen Gymnasium war Informatik sein Leistungsfach im Abitur, bevor er 1997 seine Ausbildung zum Fachberater für Softwaretechniken bei der damaligen Gesellschaft für Zahlungssysteme... weiterlesen →

Jun27

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Juli 2022

  Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen Oehnaland Holzverarbeitungsgesellschaft mbH, Niedergörsdorf OT Bochow, 1. Juli Ulf Schrank Bauelemente & Trockenbau GmbH, Stahnsdorf OT Güterfelde, 1. Juli 35-jähriges Bestehen Raumausstatter Eddy Weber, Nuthetal... weiterlesen →

Jun27

Spitzenforschung in der Additiven Fertigung

Preis für Simulationsergebnisse zum "Powder-Bed-Fusion" Prozess



Das Fraunhofer IWM und das Kunststoff-Zentrum SKZ forschen gemeinsam mit Experimenten und Simulationen an einem verbesserten Prozessverständnis des additiven Produktionsverfahrens „Powder Bed Fusion“. Die erzielten Forschungsergebnisse zeigten großen... weiterlesen →

Jun27