Prävention beginnt schon bei der Planung

Basi und MTM ziehen bei guter Arbeitsgestaltung an einem Strang



Mehr als 80 Organisationen und Einrichtungen in Deutschland arbeiten in der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) zusammen. Auch die MTM ASSOCIATION e. V. ist Mitglied und nimmt seit jeher an Veranstaltungen der... weiterlesen →

Jul08

Ausbildung unter erschwerten Bedingungen

Remmers verabschiedet Chemielaboranten



Erfolgreich wie eh und je waren auch die diesjährigen Chemielaborantinnen und -laboranten der Firma Remmers. Der Abschlussjahrgang 2022 wartete ausschließlich mit Top-Prüfungsergebnissen auf: Kein Absolvent schnitt schlechter als mit der Note „gut“ ab,... weiterlesen →

Jul08

HanseWerk-Gruppe: 300 offene Stellen insbesondere in den Bereichen Technik, Bau und Planung

Unternehmen investiert eine Milliarde in Versorgungssicherheit und Energiewende und schafft 150 neue Stellen und Ausbildungsplätze



Die HanseWerk-Gruppe wird allein in diesem und im nächsten Jahr fast 150 neue Arbeitsplätze schaffen. So stellt das Unternehmen derzeit zusätzlich 130 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und erhöht die Zahl der Auszubildenen um 10 bis 15 pro Jahr,... weiterlesen →

Jul08

Selbst Tabletten herstellen: Ferienkurs der Hochschule Kaiserslautern

Selbst Tabletten herstellen, klingt total einfach, ist es aber nicht! Warum, wieso - finde es doch selbst heraus im Ferienkurs am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern



Jetzt endlich mal naturwissenschaftliche Basics in die Praxis umsetzen! Das geht ganz einfach hier am Campus Pirmasens im Pharmalabor. In den Sommerferien in einem Workshop Tabletten industrieanalog herstellen: Definitiv nicht zusehen, sondern selbst... weiterlesen →

Jul08

MBA – Management in der Weinwirtschaft – berufsbegleitend studieren

Online-Info-Veranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang der Hochschule Geisenheim



Am Dienstag, den 12. Juli informiert die Hochschule Geisenheim über den Fernstudiengang Management in der Weinwirtschaft mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA). In der Zeit von 18.00 – 19.00 Uhr erfahren Studieninteressierte bequem... weiterlesen →

Jul07

HSB erweitert Präsenz in Airport-Stadt mit einem „Center for Aerospace and Maritime Systems“ und baut enge Kooperation mit Unternehmen an Bremens Hightech-Standort aus

Bremer Senat beschließt Ankauf der Flächen der ehemaligen Verkehrsfliegerschule am Flughafen für die Hochschule Bremen



Die Hochschule Bremen (HSB) wird künftig noch stärker in der Airport-Stadt präsent sein. In den zusätzlichen Räumlichkeiten am Standort Flughafendamm 40 plant die HSB, ihre Kompetenzen in den Feldern Schiffbau, Nautik, Logistik sowie Luft- und Raumfahrt... weiterlesen →

Jul07

Auf dem Weg in die Selbstständigkeit: Neue Crowd-Plattform hilft Start-ups ihr Vorhaben weiterzuentwickeln



Wie kommt unser Produkt bei der Zielgruppe an? Was können wir verbessern? Mit solchen Fragen befassen sich junge Unternehmen, wenn sie mit ihrer Idee auf den Markt wollen. Eine Plattform, die diesem Bedarf Rechnung trägt, ist CrowdInnovation. Hier präsentiert... weiterlesen →

Jul07

Erstes Alumni-Treffen im Dualen Studiengang Betriebswirtschaft B. A.



Unter dem Motto „Qué Será? Start-up, Consulting, Corporate“ fand am Montag, dem 27. Juni 2022, das erste Alumni-Treffen des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft B. A. an der Hochschule Bremen (HSB) seit dessen Gründung im Jahr 2009 statt. Was soll... weiterlesen →

Jul07

IHK-Standortumfrage: Straßen und Breitband besonders wichtig

#GemeinsamUnternehmen Infrastruktur 2022

Eine gut funktionierende Infrastruktur ist für die Unternehmen am Standort Bonn/Rhein-Sieg besonders bedeutungsvoll. Wie die aktuelle Standortumfrage 2022 der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zeigt, rangieren unter den fünf aus Firmensicht... weiterlesen →

Jul07

Stiftung Finanzbildung ehrt Student:innen für wissenschaftliche Arbeiten der Finanzökonomie



Anlässlich des 2. Deutschen FinanzbildungForums wurden Student:innen geehrt für ihre wissenschaftlichen Arbeiten mit ökonomischem Hintergrund. Seit elf Jahren vergibt die Stiftung Finanzbildung bereits den Klaus-Hildebrand-Preis im Wettbewerb „Jugend... weiterlesen →

Jul07