Erfolgreicher Abschluss

Weidmüller gratuliert zehn Nachwuchskräften zum Abschluss ihrer Ausbildungszeit



Zufriedene Gesichter bei zehn Auszubildenden, sie freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit bei Weidmüller: Die Nachwuchskräfte feierten – unter Berücksichtigung der Pandemieregeln – die Zeugnisübergabe, die Ausbildungsleiterin... weiterlesen →

Jul15

ZOT an der Hochschule Aalen als „KI-Champion“ von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ausgezeichnet



Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat neun „KI-Champions Baden-Württemberg“ für ihre Lösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) ausgezeichnet, darunter acht Unternehmen und eine Forschungseinrichtung: das Zentrum für Optische... weiterlesen →

Jul15

Anmeldung zum Fernstudium noch bis zum 31. Juli möglich

Verlängerte Anmeldephase beim zfh -Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - jetzt noch online bewerben



Für viele berufsbegleitende Fernstudiengänge können sich Interessierte jetzt noch bis zum 31. Juli und zum Teil noch darüber hinaus bewerben. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat die Anmeldephase verlängert – die aktuellen Fristen... weiterlesen →

Jul14

Selbstreinigendes Spülbecken der Zukunft

Studentisches Start-up der Hochschule Aalen mit Gründerpreis ausgezeichnet



Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Sparkassenpräsident Peter Schneider haben junge Unternehmen ausgezeichnet. Drei Gründer der Hochschule Aalen erreichten mit ihrem selbstreinigenden, Smart Home-tauglichen Spülbecken, welches neue... weiterlesen →

Jul14

Miss Handwerk 2022 kommt aus Göppingen

Handwerk braucht die Frauen-Power



Auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München wurde vergangene Woche die Göppinger Steinmetzin Luisa Lüttig zur Miss Handwerk gewählt. „Ich bin so stolz, das Handwerk nun als Miss Handwerk 2022 von seiner schönsten Seite zeigen zu können, und... weiterlesen →

Jul14

Mobile Hightech-Ausstellung in Bamberg: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft



Auf Einladung des Beruflichen Schulzentrums kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom 25. bis 27. Juli 2022 nach Bamberg. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen.... weiterlesen →

Jul14

Trainingscamp für Nachwuchskräfte: Startklar fürs Berufsleben

Noch freie Plätze für Gemeinschaftsprojekt von Region und LHH

Im Sommercamp zum Berufsstart – diese Möglichkeit haben Jugendliche Mitte August. Das Trainingscamp für Nachwuchskräfte ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Hannover mit der Region Hannover. Es handelt sich um eine Sommerschule, die die Jugendlichen... weiterlesen →

Jul14

IHK Bonn/Rhein-Sieg bietet „Sprechstunde Beratungsförderung“ an

#GemeinsamUnternehmen Onlineveranstaltung am 17. August

Die nächste „Sprechstunde Beratungsförderung“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg findet online am Mittwoch, 17. August, 9 bis 10 Uhr, statt. „Mit unserem neuen Angebot wollen wir Unternehmen und Gründer/innen die Möglichkeit geben,... weiterlesen →

Jul14

Zur Vorlesung auf den Balkon

Ein Onlinestudium kann nach dem Abi genau das Richtige sein



Kein NC, keine Wartesemester, kein Umzug – einfach online einschreiben und studieren auf dem Balkon. Das ist bei WINGS, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, möglich. Ob in Präsenz oder Online, der staatliche Hochschulabschluss ist derselbe.... weiterlesen →

Jul14

Preissteigerungen und Lieferketten bremsen die Handwerkskonjunktur aus

Kammer fordert mehr Unterstützung bei der Energiewende



„Wir bewegen uns auf einen Kipppunkt in der Konjunktur im Handwerk zu“, erklärt Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. Zwar melden trotz aller Irritationen auf den Märkten und im politischen Umfeld die Handwerksbetriebe... weiterlesen →

Jul14