Medizintechnik – Produkt- und Prozesssicherheit next Level

SKZ bietet Kurs zu Managementsystem für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485



Bevor man Medizinprodukte herstellen kann, gilt es, hohe Standards zu erfüllen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet Kunststoffverarbeitern ab sofort eine Weiterbildung zum Managementsystem von Medizinprodukten nach DIN EN ISO 13485 an. Medizinprodukte... weiterlesen →

Aug02

LIS AG steigert erneut Zahl der Auszubildenden

Softwareentwickler begrüßt sechs neue Nachwuchskräfte / Sämtliche Ausbildungsstellen besetzt / Auszubildenden bieten sich beste Karrierechancen



Die Logistische Informationssysteme AG hat heute sechs Auszubildende zu ihrem ersten offiziellen Arbeitstag begrüßt. Statt trockener Projektarbeit stand für die angehenden IT-Fachkräfte zunächst jedoch ein lockeres Kennenlern-Programm mit gemeinsamen... weiterlesen →

Aug01

Karrierestart für die Fachkräfte von morgen: technotrans stellt 17 neue Auszubildende ein

Unternehmen setzt auf Qualität bei der Ausbildung zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit / Abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen / Bewerbungsverfahren für 2023 bereits gestartet



Die technotrans SE begrüßt zum Ausbildungsstart am Hauptsitz in Sassenberg 17 neue Auszubildende für die technische, kaufmännische und gewerbliche Lehre. Auch in diesem Jahr konnte der Thermomanagement-Spezialist alle Lehrstellen besetzen und gehört weiterhin... weiterlesen →

Aug01

Fit im Auto: Freie Plätze für Kurs in Barsinghausen

Seminar der Landesverkehrswacht Niedersachsen hält ältere Menschen mobil

In den Urlaub fahren, die Familie besuchen oder den Wocheneinkauf erledigen: Viele Seniorinnen und Senioren wünschen sich, bis ins hohe Alter mobil zu bleiben. Mit dem Programm „Fit im Auto“ unterstützt die Landesverkehrswacht Niedersachsen sie dabei.... weiterlesen →

Aug01

Zum Sommer der Berufsausbildung: Nur was für Jungs?

Ausbildungsbetriebe in Westbrandenburg und ihre jungen Handwerkerinnen zeigen, dass die Welt im Handwerk heute weiblicher ist

Ob Fliesenlegerin in Seddiner See, Kraftfahrzeug-mechatronikerin in Blankenfelde-Mahlow, Tischlerin in Bad Belzig, Malerin und Lackiererin in Mühlenbecker Land oder Potsdam, Anlagenmechatronikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Nauen: Junge... weiterlesen →

Aug01

Zum Ausbildungsstart noch fast 1.000 freie Ausbildungsplätze im westbrandenburgischen Handwerk

Im westbrandenburgischen Handwerk starten zu dem heute offiziell beginnenden Ausbildungsjahr 674 Auszubildende ihre Berufsausbildung. Das sind etwa sieben Prozent weniger als im Vorjahr. Regional führen die Landkreise Potsdam-Mittelmark mit 152 und Oberhavel... weiterlesen →

Aug01

TORWEGGE heißt drei neue Auszubildende willkommen

Lehren im Groß- und Außenhandelsmanagement sowie zur Fachkraft für Lagerlogistik / Nachwuchskräften bieten sich gute Übernahmechancen / Intralogistikspezialist seit vielen Jahren als beliebter Ausbildungsbetrieb etabliert



Drei neue Auszubildende starten heute bei der TORWEGGE GmbH & Co. KG ins Berufsleben. Der Intralogistikspezialist aus Bielefeld freut sich über doppelte Verstärkung im Groß- und Außenhandelsmanagement sowie einen neuen Azubi im Bereich Lagerlogistik.... weiterlesen →

Aug01

White Paper „IoT im Facility Management“ durch den GEFMA-Arbeitskreis Digitalisierung veröffentlicht



Der Tradition folgend, zu aktuellen Digitalisierungsthemen White Paper zu veröffentlichen, legt der AK Digitalisierung der GEFMA nun ein neues White Paper zu „IoT im Facility Management“ vor. „Neben IT-Experten im Immobilien und Facility Management (FM)... weiterlesen →

Aug01

Eine Kooperation auf Augenhöhe

Masterstudierende der Hochschule Kaiserslautern unterstützen Stadtwerke Heidelberg bei Organisations- und Personalentwicklung



Es gibt Stehtische und Getränke - in lockerer Atmosphäre steht Anfang Juli der Höhepunkt einer Lehrveranstaltung mit Praxisprojekten an der Hochschule in Zweibrücken an. Knapp dreißig Studentinnen und Studenten stehen in sechs Gruppen vor je einer selbst... weiterlesen →

Aug01

Lieferketten zum Zerreißen angespannt

IHK-Umfrage: Betriebe leiden massiv unter Material- und Rohstoffmangel

Es fehlt an fast allem: Rohstoffen, Bauteilen, Komponenten. Materialengpässe behindern immer stärker die Produktion und die Lieferfähigkeit der regionalen Wirtschaft. Laut einer Umfrage der IHK Heilbronn-Franken leiden vier von fünf Unternehmen unter... weiterlesen →

Jul29