Gründerinnentag wird in die Gründerwoche verschoben

#GemeinsamGründen #FrauenGründenAnders am 18. November

Der für Freitag, 16. September, geplante Gründerinnentag wird wegen der Einschränkungen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg durch die vermutliche Cyberattacke auf die IHK-Organisation in die bundesweite Gründerwoche verschoben.... weiterlesen →

Aug30

Mobile Hightech-Ausstellung bei Messe KickStart MINT: Der InnoTruck zeigt Technologien für die Berufe der Zukunft



Auf Einladung des Bildungswerks der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 9. und 10. September 2022 nach Barleben. Der Truck zeigt im Rahmen der Berufsorientierungsmesse... weiterlesen →

Aug30

European Six Sigma Club (ESSC-D) bietet Grundlagenworkshop zur automatisierten Datenanalyse

Vom 29.-30. September 2022 führt der ESSC-D einen zweitägigen Workshop zur automatisierten Datenanalyse mit RStudio durch. Im Tagesgeschäft gilt es, Datensätze schnell aufzubereiten, zu visualisieren und nach Auffälligkeiten zu durchsuchen, um geeignete... weiterlesen →

Aug30

Jobboom auf dem Land: Herausforderung beim Recruiting

Jobangebote im ländlichen Raum sind in den letzten 2,5 Jahren starker gestiegen als in den Ballungsräumen. Wie das Handelsblatt berichtet, ist dort die Zahl der offenen Stellen seit Ausbruch der Coronapandemie um 43% gestiegen, in Großstädten mit mehr... weiterlesen →

Aug30

2.124 Jugendliche starten in eine Karriere im Handwerk

Am 1. September starten 2.124 motivierte junge Menschen in ihre duale Ausbildung im südbadischen Handwerk. Somit werden derzeit 6.079 zukünftige Handwerkerinnen und Handwerker in Südbaden ausgebildet. Das Ausbildungsangebot der Betriebe in Südbaden ist... weiterlesen →

Aug29

Handwerk braucht dringend mehr Auszubildende



. Klimaberufe für Jugendliche attraktiv, deutlicher Rückgang bei den Friseuren und im Lebensmittelhandwerk „Tag des Handwerks“ an allen allgemeinbildenden Schulen gefordert Das Handwerk in der Region Stuttgart leidet unter dem Rückgang an Bewerbungen... weiterlesen →

Aug29

Ausbildungsstart für 2.161 Jugendliche

Über 300 Stellen im Kammerbezirk unbesetzt

In diesen Tagen beginnt für mehr als 2.100 Jugendliche in den vier Land- und drei Stadtkreisen im Zuständigkeitsbereich der Handwerkskammer Karlsruhe ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten in eine Berufsausbildung im Handwerk. Bei über 130 Berufen ist... weiterlesen →

Aug29

Bewerbungsfristen für viele Studiengänge bis Mitte September verlängert

. Die Hochschule Kaiserslautern hat die Bewerbungsfristen zum Wintersemester 2022 /2023 für viele Bachelor- und Master-Studiengänge verlängert – und zwar bis zum 12.9, 15.9. bzw. 18.9. Eine aktuelle Übersicht über alle Bewerbungs- und Einschreibefristen... weiterlesen →

Aug29

Der Mittelstand und das Lernen mit Blick auf Strategieentwicklung, Einsatz in der Praxis

time4you mit Digitalformaten im September

Der September steht vor der Tür und damit beginnt für viele Unternehmen eine arbeitsintensive Zeit. Der Ausbildungsstart steht vor der Tür, neue Teams werden gebildet, es ist Zeit für den Blick Richtung Kongresse und Messen. Die time4you GmbH aus Karlsruhe... weiterlesen →

Aug26

SSC-Services: Mitarbeiter gestalten Zukunft der Arbeit

Böblinger IT-Dienstleister setzt auf hybride Arbeitsweise und entwickelt neue Zusammenarbeitskultur



Büro oder Homeoffice? Diese Debatte gab es in den letzten Jahren häufiger. Unter dem Motto „Gemeinsam Zusammenarbeit gestalten“ will die SSC-Services GmbH nun eine neue Zusammenarbeitskultur entwickeln, mit der sich alle identifizieren können. Das Ziel:... weiterlesen →

Aug26