Dr.-Ing. Sven Uhrhan zum Professor für Nachhaltige Mobilitätssysteme an die Hochschule Bremen berufen



Zum 1. September 2022 hat die Hochschule Bremen (HSB) Dr.-Ing. Sven Uhrhan als Professor für das Lehrgebiet „Nachhaltige Mobilitätssysteme (in der Stadtentwicklung)“ berufen. Er lehrt und forscht künftig in der Abteilung Bau und Umwelt der Fakultät Architektur,... weiterlesen →

Sep12

Türen auf mit der Maus: Großer Aktionstag am 03. Oktober mit der Hochschule Aalen und explorhino

Spannender Einblick in die Labore und Experimente für Kinder



„Spannende Verbindungen“ ist das Thema des diesjährigen Aktionstages „Türen auf mit der Maus“ am Montag, den 03. Oktober, an dem sich die Hochschule Aalen und das Experimentemuseum explorhino gemeinsam beteiligen. Interessierte Kinder zwischen acht und... weiterlesen →

Sep12

Das Handwerk feiert am 17. September

„Wirtschaftsmacht von nebenan“ rückt am Tag des Handwerks in den Mittelpunkt

Der Tag des Handwerks ist für die Handwerksbranche ein ganz besonderer Tag – am Samstag, 17. September präsentiert sich die „Wirtschaftsmacht von nebenan“ bundesweit der breiten Öffentlichkeit. Dabei sind neben etlichen Betrieben auch die Kreishandwerkerschaften... weiterlesen →

Sep12

TÜV SÜD Akademie präsentiert Seminarprogramm 2023

Weiterbildungen 2023 bereits jetzt planen

Die Arbeitswelten verändern sich rasant, damit steigen die Anforderungen an Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, stets up-to-date zu bleiben. Die TÜV SÜD Akademie ist auf die passende, individuelle Aus- und Fortbildung von Fachkräften spezialisiert. Mit... weiterlesen →

Sep12

Mobile Hightech-Ausstellung am Fritz in Kulmbach: Der InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft



Auf Einladung der Biotechfirma Axolabs kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 20. und 21. September 2022 nach Kulmbach. Der Truck zeigt vor dem Fritz Einkaufs- und Technologiezentrum eine Mitmach-Ausstellung... weiterlesen →

Sep12

5G bereitet den Weg für flexible Produktion im Mittelstand

Hochschule Aalen stellt erste Ergebnisse des Kooperationsprojekts „5G++ FlexiCell“ beim Bundeswirtschaftsministerium vor



Die Digitalisierung in der Industrie 4.0 schreitet voran, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor großen Herausforderungen. Neben dem Kernwissen der Firmen ist auch eine Expertise in Informations- und Kommunikations­technologie notwendig.... weiterlesen →

Sep12

Start für die Profis von morgen

Beginn des Ausbildungsjahrs 2022



Von der Corona-Krise bis zum Klimawandel: Die Zukunft wartet mit vielen technologischen, wirtschaftlichen und industriellen Herausforderungen auf. Top-qualifizierte Fachkräfte sind so wichtig wie nie. Und weil bei Hako die Zukunft Tradition hat, bildet... weiterlesen →

Sep12

Studiengang Digital Engineering in Germersheim

Der neue Bachelor-Studiengang Start im Wintersemester – Einschreibung bis 18. September möglich.



Im Studienzentrum Germersheim startet der neue Bachelor-Studiengang Digital Engineering der Hochschule Kaiserslautern zum diesjährigen Wintersemester. Kurzentschlossene können sich noch bis zum 18.09.2022 einschreiben. Darauf weisen Hochschule und das... weiterlesen →

Sep12

Das neue WBH-Flexstudium



Nur noch wenige Wochen bis zum großen Studienstart am WBH-Campus Frankfurt. Im Oktober starten die ersten Design- und Informatik-Studierenden im Flexstudium. Wer Unabhängigkeit liebt und davon auch im Studium nichts einbüßen möchte, sollte zu unserem... weiterlesen →

Sep11

Präsenzpunkte der IHK Heilbronn-Franken

Kammer bleibt in der Region weiter vor Ort erreichbar

Vom 12. bis 16. September 2022 ist die IHK Heilbronn-Franken weiterhin in allen vier Landkreisen der Region Heilbronn-Franken vor Ort vertreten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen dort Kundinnen und Kunden aus der Wirtschaft vor Ort unterstützend... weiterlesen →

Sep09