Filed under Allgemein
Die Hochschule Aalen empfing Dekane der Central University of Technology
Eine Delegation der langjährigen Partnerhochschule Central University of Technology (CUT) aus Südafrika besuchte jetzt die Hochschule Aalen, um die gemeinsame Kooperation zu stärken und weiter auszubauen. Die Delegation reiste mit vier Dekanen, der Leiterin...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Am 1. September haben 24 neue IHK-Auszubildende sowie duale Studierende zwischen 16 und 27 Jahren ihre Berufsausbildung bei der Würth IT begonnen. Neben den Ausbildungsberufen des Fachinformatikers bzw. der Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Bauingenieurinnen und Bauingenieure gehören derzeit zu den gefragtesten Fachkräften deutschlandweit. Ingenieurbüros und Bauunternehmen sind ständig auf der Suche nach Absolventinnen und Absolventen. und. Die Hochschule Kaiserslautern bietet mit einem...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Am Freitag, den 23. September 2022 erfahren Schüler*innen des Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasiums in Prenzlau, wie ein*e Produzent*in beim Film die Fäden zusammenhält. Der kostenlose Vortrag findet im Rahmen der Reihe „Junge Filmuni on Tour“ statt.
Was...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Die Regionale Kompetenzstelle für Energie- und Ressourceneffizienz Ostwürttemberg (KEFF+) möchte insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Wege aus der Energiekrise sowie in die Klimaneutralität aufzeigen. Im Oktober bietet KEFF+, die an der...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Das regionale Handwerk feiert am 17. September den „Tag des Handwerks“
Klimawende, Verkehrswende, energetische Sanierung – die aktuellen Herausforderungen für unsere Gesellschaft sind groß. Das Handwerk ist dabei Schlüsselbranche für nahezu alle dieser Ziele, so Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg. „Bei...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Zum 1. September 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Benjamin Lehmann den Ruf an die Hochschule Bremen (HSB) für das Lehrgebiet Technische Akustik erhalten. Er ist dort an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik tätig. Eines seiner erklärten Ziele ist es, den...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Gemäß §7 BKrFQV (Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung) müssen sich Ausbilder regelmäßig weiterbilden. Dies gilt insbesondere für technische und rechtliche Themen, die fortlaufenden Änderungen unterworfen sind. Für die Themen Digitaler Fahrtenschreiber...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Verbundvorhaben hyBit: Hydrogen for Bremen’s industrial transformation – ein Initialimpuls für die Entwicklung einer norddeutschen Wasserstoff-Ökonomie
Hochschule Bremen mit Teilvorhaben „Städtebauliche und planerische Instrumente zur Förderung einer...
weiterlesen →
Filed under Allgemein
Die Zukunft mitgestalten beim Marktführer
Der neue Ausbildungsfilm der Böckmann Fahrzeugwerke zeigt die unterschiedlichen und spannenden Aufgabenbereiche im Unternehmen. Der Anspruch ist auch hier „Ausbildung erster Klasse“. Jeder Auszubildende in dem Familienunternehmen soll die Möglichkeit...
weiterlesen →