Rohde & Schwarz erweitert seine Oscilloscope Days um das europaweite Live-Programm School of Measurement



Rohde & Schwarz baut seine Oscilloscope Days weiter aus und bietet zusätzlich zu diesem virtuellen Seminarprogramm eine Reihe von Präsenzveranstaltungen unter dem Titel School of Measurement. Nach dem digitalen Auftakt am 27. Oktober 2022 sollen 2023... weiterlesen →

Okt07

Museumsanlage Osterholz: Studierende laden zur Ausstellungseröffnung

Studierende der Hochschule Bremen (HSB) und Hochschule für Künste Bremen (HfK) haben in einem Projekt Konzepte und Visionen für die Museumsanlage in Osterholz entwickelt. Am Dienstag, 11. Oktober 2022, laden sie um 17 Uhr zur Ausstellungseröffnung ihrer... weiterlesen →

Okt07

Mobile Hightech-Ausstellung in Mannheim: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft



Auf Einladung der Karl-von-Drais-Schule kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 13. und 14. Oktober 2022 nach Mannheim. Der Truck zeigt auf dem Schulhof eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und... weiterlesen →

Okt06

MID-Digitale Sicherheit ergänzt bestehende Förderfamilie

#GemeinsamDigital Neues Landesprogramm ist gestartet

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist ihre Unternehmen auf ein neues Förderprogramm für KMU zur digitalen Sicherheit hin. „Ab sofort unterstützt MID-Digitale Sicherheit kleine und mittlere Unternehmen bei Analysen, Schulungen und... weiterlesen →

Okt06

SKZ-Tagungstermine 2023 sind ab sofort online und buchbar

Umfangreiches Tagungsangebot mit Fokus auf Energiemanagement, Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Digitalisierung



Das Tagungsangebot 2023 des SKZ ist online und greift die relevanten Themen auf, um die aktuellen und bevorstehenden Krisen besser bewältigen zu können. Renommierte Experten stehen bei den SKZ-Tagungen für lohnende Diskussionen zur Verfügung. „Die Themen... weiterlesen →

Okt06

An der Hochschule Aalen starten 1.200 Erstsemester ins Wintersemester 2022/23



Mezgin Terkin und Charlotte Kopietz habe sich schon im Mathe-Vorkurs kennengelernt. „Aber jetzt geht’s richtig los mit dem Studieren“, freuen sie sich. Gespannt sind sie nicht nur auf ihren Studiengang „Digital Health Management“, sondern auch auf das... weiterlesen →

Okt05

ITZBund ermöglicht IT-Nachwuchs direkten Karrierestart

Nahtloser Übergang vom dualen Studium ins Berufsleben

Für 42 Absolventinnen und Absolventen von zwei dualen Studiengängen folgt unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss der Karrierestart beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund). Dort erwarten sie spannende Herausforderungen und ein innovatives Arbeitsumfeld. Nach... weiterlesen →

Okt05

Unglaublich – dieser Jahrgang!

Ein Vorgeschmack auf die Meisterfeier des Handwerks am 14. Oktober in Stuttgart

Sie haben es geschafft! Bald dürfen die erfolgreichen jungen Meisterinnen und Meister ihren Meisterbrief in Empfang nehmen. Bei der Meisterfeier des Handwerks am 14. Oktober auf dem Messegelände in Stuttgart erhalten sie im feierlichen Rahmen die Urkunde... weiterlesen →

Okt05

CIM-Talk: NIMMSTA präsentiert ihren Freehand Scanner



Unser neues Videoformat „CIM-Talk" bietet viele spannende Gespräche mit Logistikexpert*innen, CIM Mitarbeiter*innen, Kunden und Partnern rund um das Thema Logistik. In Episode 1 ist Andreas Baumann von NIMMSTA bei Kilian Küsters zu Besuch. Die beiden... weiterlesen →

Okt05

Mobile Hightech-Ausstellung in Bremen: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft



Auf Einladung der Helmut Schmidt Schule kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 10. und 11. Oktober 2022 nach Bremen. Der Truck zeigt am neuen Schulstandort in der Konsul-Smidt-Straße eine Mitmach-Ausstellung... weiterlesen →

Okt04