Absolvent der HKA erhält 1. Preis



Einmal jährlich verleiht die Heinrich-Blanc-Stiftung Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten. In Würdigung des Namensgebers, dem Gründer des Unternehmens Blanco und Mitbegründer von E.G.O. Blanc und Fischer in Oberderdingen, sollen sich diese... weiterlesen →

Okt12

„Die Digital (Finance) Agenda im Gesundheitswesen“

CFO Stefan Müller referiert über Best Practices der Paul Hartmann AG an der Hochschule Aalen



In der Vortragsreihe „View from the Top“ im Rahmen des Studiums Generale der Hochschule Aalen erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer am 18. Oktober ein spannender Gastvortrag von Stefan Müller, Finanzvorstand der Paul Hartmann AG. Hartmann ist ein seit... weiterlesen →

Okt12

Ein Experte für Hafenbau und Hochwasserschutz



Ob Hochwasser-, Küstenschutz oder Hafenbau: Der Wasserbau spielt in Bremen eine bedeutende Rolle. Und in Zeiten des Klimawandels ist in diesem Bereich das nachhaltige und klimawandelangepasste Planen und Bauen von besonders großer Bedeutung. Diese Expertise... weiterlesen →

Okt12

BO 4.0 – Hybride Berufsorientierung

Praktische Berufserkundung mittels digitaler Technologien

Die Handwerkskammer Karlsruhe ist ein Projektträger des vom Land geförderten Programmes „Berufsausbildung 4.0“, das die Entwicklung und Erprobung innovativer digitaler Konzepte, die insbesondere die Beteiligung von Jugendlichen und kleineren Unternehmen... weiterlesen →

Okt12

Konjunkturaussichten im Handwerk verstärken Ruf nach Unternehmenshilfen

Gaspreisbremse deckt nur Teil des Problems ab und kommt zu spät



Die gesamtwirtschaftliche Situation und die Entwicklungen bei den Strom-, Gas- und Rohstoffkosten lassen im Handwerk der Region Stuttgart die Alarmglocken schrillen. Im dritten Quartal war die Geschäftsentwicklung der regionalen Handwerksunternehmen von... weiterlesen →

Okt12

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – welche Auswirkungen hat das Urteil?



Am 13. September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) die Arbeitszeiterfassung für Unternehmen in Deutschland zur Pflicht erklärt. Dieses Urteil wird auch als Paukenschlag bezeichnet, denn die Pflicht gilt ab sofort. Unternehmen, die bisher auf Vertrauensarbeitszeit... weiterlesen →

Okt11

Leistungswettbewerb des Handwerks: 59 Teilnehmer/-innen belegen Spitzenplätze

Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) werden jedes Jahr die besten Nachwuchshandwerker der Region gekürt. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 59 erste, zweite und dritte Kammersiegerinnen und Kammersieger im Bezirk der... weiterlesen →

Okt11

IHK-Fortbildung zahlt sich aus

#GemeinsamFürFachkräfte Feierliche Überreichung der Urkunden



Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat im Rahmen einer Feierstunde im Brückenforum Bonn-Beuel Urkunden für ihre Fortbildungsabsolventen Bachelor Professional und Master Professional überreicht. 165 junge Fachkräfte auf Bachelor- und... weiterlesen →

Okt11

Ausbildung, Studium, Beruf – der Karrieretag 2022 bei Rehm Thermal Systems



Am 23. Oktober 2022 findet der diesjährige Karrieretag von Rehm Thermal Systems und Rehm BlechTec statt. Zwischen 10 und 15 Uhr sind alle Interessenten herzlich eingeladen, sich auf dem Firmengelände in Blaubeuren-Seißen über aktuelle Ausbildungs- und... weiterlesen →

Okt11

Ausstellung zur Kulturgeschichte des Pfälzerwalds bis 16. Oktober verlängert



#wald im Erdgeschoss des Wadgasserhofes bietet eine Zeitreise durch den Pfälzerwald in Virtual Reality. Die Ausstellung ist eine Kooperation der Hochschule Kaiserslautern mit der Stadt Kaiserslautern. Der Wald. Immer schon war das mehr als ein baumbestandenes... weiterlesen →

Okt10