Power, Integration und Workhacks

Online-Seminare der Koordinierungsstelle Frau und Beruf im September

Am Arbeitsplatz die richtigen Worte finden, wissen was geht – und was eben nicht. Und: Wie kann ich eigentlich meine PC-Kenntnisse verbessern? Und was brauche ich dafür? Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover hat auch in der zweiten... weiterlesen →

Aug13

Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe: Bildungsprogramm Herbst/Winter 2021/2022

Werkzeuge zum Erreichen beruflicher Ziele

„Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe setzt auch in Zukunft auf Präsenzveranstaltungen wann immer es sinnvoll ist, kombiniert mit Online-Kursen und Kursen mit Online-Anteilen“, so Ingrid Lehr-Binder zum aktualisierten Weiterbildungsangebot... weiterlesen →

Aug13

Shopware Schulungen von eBakery



E-Commerce hat, vor allem auch durch die weltweiten Pandemie-Einschränkungen, innerhalb der letzten anderthalb Jahre noch einmal enorm an Bedeutung gewonnen. Viele, zuvor ausschließlich im stationären Handel tätige Händler und Unternehmen, mussten durch... weiterlesen →

Aug13

Mathematik neu gedacht

Team Realchalk der Hochschule Aalen gewinnt beim landesweiten Ideenwettbewerb Start-up BW ASAP den Special Award im Bereich Education



Das Team Realchalk der Hochschule Aalen hat mit der Idee, Mathematik-Aufgaben an die Stärken und Schwächen von Schüler:innen anzupassen beim landesweiten Ideenwettbewerb Start-up BW ASAP den Special Award im Bereich Education gewonnen. Insgesamt 31 Teams... weiterlesen →

Aug13

Zuverlässig besser hören

Student der Hochschule Aalen stellt Hörgeräte auf den Prüfstand



Rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland tragen ein Hörgerät. Diese Zahl wird sich aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung in den nächsten Jahren weiter erhöhen. Damit das Hörgerät optimal funktioniert, muss es individuell auf den Anwendenden... weiterlesen →

Aug12

Mobile Hightech-Ausstellung in Langenfeld: Im InnoTruck entdecken Schulklassen wichtige Zukunftstechnologien



Auf Einladung des Konrad-Adenauer-Gymnasiums ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom 24. bis 26. August 2021 in Langenfeld zu Gast. Der Truck zeigt eine interaktive Ausstellung rund um Innovationen und... weiterlesen →

Aug12

Jetzt für Karriere in der Logistik weiterqualifizieren

Bis 15. August zum Fernstudium Logistik - Management & Consulting (MBA) anmelden



Qualifizierung, Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen sind in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ein bewährtes Mittel zur Karrieresicherung. Gerade in der Logistik-Branche sind Experten gesucht, die Logistik grenzübergreifend verstehen... weiterlesen →

Aug11

Laudert erhält Ausbildungszertifikat der Agentur für Arbeit

Auszeichnung für die Ausbildung im Home of Media



Die Agentur für Arbeit in Coesfeld hat Laudert mit dem Ausbildungszertifikat für den Kreis Borken ausgezeichnet. Als Kriterien für das Zertifikat, das jährlich an nur einen Arbeitgeber vergeben wird, werden die Firmen nach ihren besonderen Bemühungen... weiterlesen →

Aug11

„Kauf1Mehr“: Wirtschaftsjunioren sammeln Schulmaterialien für einen gelungenen Schulstart

Schwerpunkt der Spenden geht an Grundschulen in benachbarten Hochwassergebieten



Die Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg sammeln bei der Aktion „Kauf1Mehr“ noch bis zum 25. August Schulmaterialien und Geld und verteilen Sie an Familien mit Unterstützungsbedarf in der Region und den benachbarten Hochwassergebieten. Die soziale Herkunft... weiterlesen →

Aug11

Auszeichnung für jahrgangsbesten Metallbauer-Gesellen in Ostprignitz-Ruppin

Junge Menschen zu einem erfolgreichen Berufsabschluss zu führen, ist immer eine Gemeinschaftsleistung von Ausbildungsbetrieb, Berufsschule und Auszubildendem. Über 400 junge Männer und Frauen schafften im westbrandenburgischen Handwerk den ersten wichtigen... weiterlesen →

Aug11