Pitstop begrüßt seine neuen Auszubildenden zum Kfz-Mechatroniker



Pitstop freut sich über 40 junge Leute, die motiviert in Ihre Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker starten. Wie auch im Vorjahr lud pitstop – unter Beachtung der „3G-Regel“ in Form von Kennenlern-Tagen zu einem sowohl geselligen als auch lehrreichen Auftakt... weiterlesen →

Aug25

Das UnternehmerInnenleben ist nicht immer schön

In ihrem Sachbuch "#malehrlich - 52 ungeschminkte Impulse einer Unternehmerin" redet Vanessa Weber Klartext über die täglichen Herausforderungen, Ängste und Ärgernisse, aber auch die Chancen und Freuden ein Familienunternehmen zu führen



Die Unternehmerin Vanessa Weber stellt ihr erstes Sachbuch vor. Es besteht aus 52 kurzen Episoden, in denen sie wahre Geschichten und Erlebnisse aus ihrem Unternehmerleben erzählt: schöne, innovative, motivierende, aber auch solche von Existenzängsten,... weiterlesen →

Aug24

Ausbau des ÖPNV erfordert zusätzliche finanzielle Mittel

#GemeinsamMobilBleiben IHK stellt Broschüre vor

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg spricht sich für eine Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) aus. „Der von der regionalen Wirtschaft geforderte Ausbau des ÖPNV nebst einer Attraktivierung ist jedoch... weiterlesen →

Aug24

Dr. Erdem Galipoğlu zum Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation ernannt – Hochschule Bremen verstärkt Vernetzung und Kooperation mit dem Digital Hub Industry



Mit Wirkung zum 1. August 2021 wurde Dr. Erdem Galipoğlu zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vertritt er das Fachgebiet „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation“.... weiterlesen →

Aug24

Neues Seminar „Employer Branding“ – Wie Unternehmen heute Mitarbeiter finden und binden

Kombination aus HR und Marketing für neue Strategien zur Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung



Das IFM Institut für Managementberatung vermittelt im Seminar „Employer Branding“, wie Unternehmen sich als attraktive Arbeitgeber auf dem Bewerbermarkt präsentieren. Arbeitgeber werben heute verstärkt um die Gunst von Arbeitnehmern. Employer Branding... weiterlesen →

Aug24

Berufswunsch Übungsleiter/in für (Hoch-)Betagte und für bewegungseingeschränkte Menschen?

Der neue Fernlehrgang „Aktivierung durch Bewegung“ des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) vermittelt das nötige Praxiswissen



Mit dem BTB-Fernlehrgang „Aktivierung durch Bewegung – Bewegt im hohen Alter“ in sechs Monaten zum/zur Übungsleiter/-in Praxisnah, problembewusst und lösungsorientiert: BTB-Lehrgang qualifiziert für professionellen Einsatz BTB bietet fundierte Aus-... weiterlesen →

Aug23

Eröffnung der Neuen Nationalgalerie in Berlin: Wissenschaftler der Hochschule Bremen helfen bei der Sanierung



Nach sechs Jahren Sanierung wurde der Kulturbetrieb der Neuen Nationalgalerie am 22. August 2021 wiederaufgenommen. Damit der Termin gehalten werden konnte, fuhren Prof. Dr. Marc Gutermann und sein Forscherteam vom Institut für Experimentelle Statik (IFES)... weiterlesen →

Aug23

Podcast „GRADWANDERUNG“ startet im Vorlauf zur Bundestagswahl

Projekt des Internationalen Studiengangs Politikmanagement zur Klimapolitik geht weiter

Nach dem klimapolitischen Online-Panel von November 2020 bis März 2021 führt der Internationale Studiengang Politikmanagement (ISPM) der Hochschule Bremen sein Projekt zur Klimapolitik fort: Die erste Folge des klimapolitischen Podcasts GRADWANDERUNG... weiterlesen →

Aug23

Mobile Hightech-Ausstellung in Biedenkopf: Im InnoTruck entdecken Jugendliche wichtige Zukunftstechnologien



Nach ausgefallener Veranstaltung im vergangenen Jahr kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 1. und 2. September 2021 erstmals an die Lahntalschule in Biedenkopf. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung... weiterlesen →

Aug23

BKF-Ausbilder lernen den Smart Tachograph in Theorie und Praxis kennen

Trainer müssen einfach mehr wissen!

  Für Profis und alle, die mehr wissen wollen: Smart Tacho und Sozialvorschriften Ausbilder im Bereich der Fahrerweiterbildung können die nach der BKrFQV (Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung) vorgeschriebene Fortbildung in einem Spezialseminar... weiterlesen →

Aug23