Duales Studium oder Ausbildung: Berufsvielfalt bei und in der Region

Region Hannover auf der Messe Beruf und Bildung am 17.9. und 18.09.2021

Das Schuljahr hat gerade begonnen – da stellt sich für tausende Schülerinnen und Schüler bereits jetzt die Frage, wie es im nächsten Jahr weitergeht. Eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei der Region Hannover könnte genau das Richtige sein. Die Region... weiterlesen →

Sep08

Zukunftsinitiative Handwerk 2025: Personaloffensive verzeichnet hohe Nachfragen

Online-Workshops unterstützen Handwerksbetriebe

Mitarbeiter finden, binden und führen – in diesen Bereichen unterstützen die Berater für Personal- und Organisationsentwicklung der baden-württembergischen Handwerkskammern bereits seit 2018 die Handwerksunternehmer aus dem Land. Um Betriebsinhabern Hilfestellung... weiterlesen →

Sep08

Unbefristet oder gar nicht: Jobsuchende wollen Sicherheit

Studie zeigt Auswirkung von Befristungen auf Arbeitgeberattraktivität

Unsicherheit zur Eignung der Kandidat*innen oder zur Entwicklung der Absatzmärkte verleiten Unternehmen gerade in Krisenzeiten dazu, neue Stellen nur befristet auszuschreiben. Das senkt das eigene Risiko und ist arbeitsrechtlich legitim, kann für Arbeitgeber... weiterlesen →

Sep08

Auszubildende verstärken erstmals das Team der Scalefree International GmbH

Die Scalefree International GmbH setzt verstärkt auf Nachwuchsförderung



Zum 1. September starteten zwei Auszubildende als Kauffrauen für Büromanagement bei der Scalefree International GmbH. Das Hannoveraner Unternehmen ist stolz sich nun Ausbildungsbetrieb nennen zu können und freut sich darüber die zukünftigen Fachkräfte... weiterlesen →

Sep08

Mobile Hightech-Ausstellung in Bad Hersfeld: Im InnoTruck entdecken Jugendliche wichtige Zukunftstechnologien



Auf Einladung der Modellschule Obersberg kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 13. und 14. September 2021 nach Bad Hersfeld. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung über Innovationen und wichtige Zukunftsthemen.... weiterlesen →

Sep07

Die Region Hannover tritt der Initiative Klischeefrei bei

Ziel: Job-Auswahl nach eigenen Interessen statt nach Geschlecht

Klassische Männer- und Frauenberufe – diese Einteilung ist gerade bei handwerklichen Ausbildungsberufen dominierend. Während die Geschlechterverteilung bei kaufmännischen Ausbildungszweigen nahezu gleich verteilt, gibt es nach wie vor Handwerksberufe,... weiterlesen →

Sep07

Weiterbildungsverbund regioLab geht in der Region Hannover an den Start

Gezielte Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen

Betriebliche Weiterbildung – ein Thema, das jedes Unternehmen betrifft. Aber auch eines, das in der Umsetzung insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Personalentwicklung für kleine und mittlere Unternehmen häufig eine große Herausforderung ist.... weiterlesen →

Sep07

Forschenden auf die Finger schauen

Während der MAKE Ostwürttemberg die neuen Forschungsgebäude der Hochschule Aalen besichtigen



Ein Ticket, zwei Veranstaltungen: Die Stadt Aalen veranstaltet am Samstag und Sonntag, 25. und 26. September 2021, die MAKE Ostwürttemberg an der Hochschule Aalen. Im Rahmen der Messe lädt die Hochschule alle Interessierten ein, auch an Führungen durch... weiterlesen →

Sep07

Dürfen Arbeitgeber künftig nach dem Corona-Impfstatus ihrer Mitarbeiter fragen?

Die Große Koalition will das Infektionsschutzgesetz (IfSG) ändern. Demnach dürfen Arbeitgeber von Kitas, Schulen und Pflegeheimen künftig nach dem Impfstatus bezüglich Corona ihrer Mitarbeiter fragen. Das gilt, solange der Bundestag die epidemische Lage... weiterlesen →

Sep07

Mobile Hightech-Ausstellung in Schotten: Im InnoTruck entdecken Jugendliche wichtige Zukunftstechnologien



Auf Einladung der Vogelsbergschule kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 16. und 17. September 2021 nach Schotten. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen.... weiterlesen →

Sep07