„Keine Zeit verlieren“

Zum Ergebnis der Bundestagswahl 2021 erklärt der Präsident der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Klaus Olbricht: „Ich erwarte, dass die Koalitionsverhandlungen trotz des engen Wahlausgangs schnell zu einem Ergebnis führen. Wir dürfen keine Zeit... weiterlesen →

Sep27

Masterstudiengang Artificial Intelligence erstmals gestartet



Sichtlich stolz hieß die Rektorin der Hochschule Mannheim die Studierenden des neuen berufsbegleitenden Masterstudiengangs Artificial Intelligence im Rahmen einer Blockwoche an der Hochschule Mannheim willkommen. Sie verwies auf das erfolgreiche flexible... weiterlesen →

Sep27

Thomas Mickeleit wird Mitglied im Kuratorium der International School of Management (ISM)

Ehemaliger Microsoft-Kommunikationschef trägt zur Vernetzung von Hochschule und Wirtschaft bei



Mit seinem Fachwissen zur Digitalisierung der Kommunikation und seiner Erfahrung als langjähriger Kommunikationschef bei Microsoft wird Thomas Mickeleit das Kuratorium der International School of Management (ISM) unterstützen. Das Expertennetzwerk der... weiterlesen →

Sep27

Keine Beschäftigung mit sich selbst!

Statement des Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, zur Bundestagswahl und Forderung einer zügigen Regierungsbildung

„Deutschland hat gewählt. Jetzt brauchen Wirtschaft und Gesellschaft zügig eine stabile Regierung, die kraftvoll und energisch die vor uns liegenden Herausforderungen angeht und die Weichen für die Zukunft stellt. Zu den notwendigen Rahmenbedingungen... weiterlesen →

Sep27

Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe

. 6. Oktober Betriebsberatung vor Ort Die Kreishandwerkerschaft Havelland und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft... weiterlesen →

Sep27

Saarkonjunktur: Aufwärtsdynamik lässt nach

Geschäftslage und Erwartungen leicht verschlechtert

Nach einem starken Frühsommer hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft zu Beginn des Herbstes leicht verschlechtert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. Der... weiterlesen →

Sep24

Souverän und digital durch den Berufsalltag

Seminare der Koordinierungsstelle Frau und Beruf im Oktober

Was tun, wenn Meetings zum Schauplatz von Machtspielen werden? Welche Chancen bieten interne Wettbewerbe im Berufsalltag? Und wie gehe ich mit Stresssituationen in Bewerbungsgesprächen gelassen um? Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover... weiterlesen →

Sep24

Tagung zu ultrakurzen und hochpräzisen Laserstrahlen

Netzwerktreffen des Verbunds "UltraKurzPulsLaser" an der Hochschule Aalen



Bei der Tagung des Netzwerks „UltraKurzPulsLaser (UKPL)“ an der Hochschule Aalen wurden jetzt innovative Ideen ausgetauscht sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Kurzpuls- und Ultrakurzpulslasertechnologie vorgestellt. Auf Einladung des LaserApplikationsZentrums... weiterlesen →

Sep24

Studiengang Medientechnologie der TU Ilmenau bereitet auf Berufe in moderner Medienwelt vor



Die Technische Universität Ilmenau hat den Bachelorstudiengang Medientechnologie völlig neu gestaltet und an die Entwicklungen in der modernen, digitalen Medienwelt angepasst. Wenn im Oktober das Wintersemester 2021/22 beginnt, werden die Studentinnen... weiterlesen →

Sep24

WBH ab Oktober 2021 auch in Präsenz



Ab dem kommenden Wintersemester 2021/22 ist es nun soweit: Die WBH weitet ihr Angebot aus und eröffnet im Oktober 2021 einen Präsenzcampus. Hierfür wurde der Standort Frankfurt am Main gewählt, unweit von Darmstadt, dem Hauptsitz der Wilhelm Büchner Hochschule,... weiterlesen →

Sep24