Bildungsgutschein



Beruflich weiterbilden und dafür nichts zahlen? Kaum zu glauben, aber möglich. Die Bundesagentur für Arbeit und die Jobcenter fördern unter bestimmten Voraussetzungen berufliche Weiterbildungen mit Hilfe von sogenannten Bildungsgutscheinen. Mit dem Ziel,... weiterlesen →

Okt25

Beratungsbedarf bei Anträgen zum Fluthilfe-Aufbaufonds

#GemeinsamHelfen #GemeinsamBonnRheinSieg

Intensive Beratungsbedarfe, noch fehlende Anträge. Dieses Fazit zieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg nach einem Monat Antragstellung für Aufbauhilfen beim „Aufbaufonds Hochwasser“. „Bevor die Antragstellung über das Portal der... weiterlesen →

Okt22

Kinder-Uni startet wieder in Präsenz

explorhino lädt zu spannenden Vorlesungen an die Hochschule ein



Nach zwei Semestern, in denen die Kinder-Unis fast ausschließlich online stattfanden, ist es nun im Wintersemester 2021/22 wieder möglich, Kinder ab der zweiten Klasse in den Räumen der Hochschule willkommen zu heißen und ihnen Einblicke in die Wissenschaft... weiterlesen →

Okt22

Meisterfeier-Splitter 2021: Absolventinnen und Absolventen beweisen Fleiß, Disziplin und Kreativität

Ein Vorgeschmack auf die Meisterfeier des Handwerks am 29. Oktober

Wochen und Monate voller Fleiß, Disziplin und Kreativität liegen hinter den Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Meisterjahrgangs. Mit erfolgreichen Prüfungen und herausragenden Meisterstücken haben sie ihr handwerkliches Können unter Beweis... weiterlesen →

Okt22

Die Zukunft des Lehrens und Lernens beginnt jetzt!

Digitalkongress des Netzwerk Digitale Bildung

Heute wird davon ausgegangen, dass zwei von drei Grundschülern in Berufen arbeiten werden, die wir derzeit noch nicht einmal benennen können. Daher braucht es eine konsequente Weiterentwicklung zu einem Bildungssystem das unsere Kinder befähigt, sich... weiterlesen →

Okt22

Investitionen in die Zukunft des Landes: Hochschule Bremen stockt Professuren massiv auf

Insgesamt 50 neue Professuren für Zukunftsfelder und zur Sicherung der Qualität von Lehre und Forschung / Aktuell sind als zweite Tranche 14 Professuren in bundesweiter Ausschreibung

„Data Science“, „Nachhaltige Bauweisen im urbanen Kontext“, „Biologische Bewegungssysteme“, „Hebammenwissenschaft“ - das sind nur einige der insgesamt 14 Professuren an der Hochschule Bremen, die in der 42. Kalenderwoche überregional ausgeschrieben wurden;... weiterlesen →

Okt21

Lernen zwischen Trollen, Vulkanen und Geysiren

Studierende der Hochschule Stralsund erforschen Island unter touristischen Aspekten



Nach fast zwei Jahren führt der Studiengang Leisure and Tourism Management (LTM) der Hochschule Stralsund (HOST) wieder Exkursionen in Präsenz durch. Die erste Gruppe, begleitet von Prof. Dr. Volker Rundshagen, ist schon vor Ort, für die zweite geht es... weiterlesen →

Okt21

Von Ingenieurwesen bis Informatik: DISCOVER INDUSTRY stellt in Bopfingen und Neresheim Berufe in der Industrie 4.0 vor



Daten werden für unsere Gesellschaft immer wichtiger, auch in der Industrie. Durch die intelligente Analyse von Daten kann zum Beispiel vorhergesehen werden, wann eine Reparatur am besten stattfinden sollte. Dafür werden selbstlernende Systeme, also künstliche... weiterlesen →

Okt21

21. bis 24. Oktober: Es ist Brill-Saison in der ehemaligen Sparkassenhalle Thema: Kunst und Digitalität

Ausstellung im Rahmen der Brill-Saison in der alten Sparkassenhalle am Brill, täglich von 15 bis 21 Uhr

Master-Studierende aus der Architektur und dem Integrierten Design zeigen ihre Vorstellungen für die Bremer Innenstadt im Kooperationsprojekt „Interspace“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen Besucherinnen und Besucher erwarten... weiterlesen →

Okt21

Mobile Hightech-Ausstellung in Erlangen: Im InnoTruck entdecken Jugendliche wichtige Zukunftstechnologien



Am 28. und 29. Oktober 2021 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zu Gast an der Wirtschaftsschule Erlangen. Der Truck zeigt dort eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen.... weiterlesen →

Okt21