Webinar für Existenzgründer

9. November: Existenzgründungs-Webinar

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 9. November ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer an. Termin: Mittwoch, 9. November, 10:00 bis 11:30 Uhr Wir geben Ihnen Tipps und Hinweise für den Start in die... weiterlesen →

Nov02

Wenn sich Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft treffen

Impulse beim sechsten SmartPro-Partnerschaftstreffen an der Hochschule Aalen



Die Verfügbarkeit von Ressourcen wird immer schwieriger – aus geopolitischen, ökologischen und sozialen Gründen. Gleichzeitig brauchen wir sie für die Energiewende. Wie können wir also damit umgehen? Wie die vorhandenen Materialien und die verfügbare... weiterlesen →

Nov02

Ehrung für die besten Gesellinnen und Gesellen Südbadens

48 Siegerinnen und Sieger im Wettbewerb „Profis leisten was“ auf Kammerebene



Südbaden spielt nicht nur sportlich in der ersten Liga. Das wurde am 29. Oktober im Europa-Park Stadion des SC Freiburg deutlich, wo die Spitzenreiter des südbadischen Handwerks geehrt wurden. 48 junge Gesellinnen und Gesellen erhielten für ihren Sieg... weiterlesen →

Nov02

Leichter Anstieg bei Ausbildungsverträgen

#GemeinsamFürFachkräfte Jahresbilanz Ausbildung 2021/2022

Trotz Corona-Pandemie und Wirtschaftskrise lässt sich ein positiver Trend auf dem regionalen Ausbildungsmarkt erkennen. Zum 30. September 2022 wurden bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg 2.489 neue Ausbildungsverträge registriert. Das sind 71 Verträge mehr als... weiterlesen →

Nov02

Job mit Zukunft: Quereinstieg als Daten-Profi

Geförderte Data-Analyst-Kurse starten beim IBB



Daten sind das neue Gold in unserer digitalisierten Welt. Doch damit man sie effektiv nutzen kann, braucht es Profis, die das Rohmaterial erstmal sortieren und aufbereiten. Viele Unternehmen sind daher händeringend auf der Suche nach Analysten, die Ordnung... weiterlesen →

Nov02

Leistungswettbewerb des Handwerks: Landessieger/-innen stehen fest

Seit mehr als 70 Jahren messen sich Handwerkerinnen und Handwerker zum Abschluss ihrer Ausbildung im Wettbewerb „Profis leisten was“ (PLW), um die Besten ihres Gewerkes zu ermitteln. Zuerst auf Kammerebene, dann im Land- und schließlich beim Bundeswettbewerb... weiterlesen →

Nov02

Gelungene Soloplan Akademie in Dresden

Erfolgreicher Start der Standard Akademie in Dresden



Die Soloplan Akademien bieten Einsteigern sowie fortgeschrittenen Anwendern die perfekte Möglichkeit, den Umgang mit unserer Logistiksoftware weiter zu optimieren. In den modernen Schulungsräumen lernen Sie die grundlegende Bedienung von CarLo kennen... weiterlesen →

Nov02

Mobile Hightech-Ausstellung in Rodgau: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft



Auf Einladung der Claus-von-Stauffenberg-Schule kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 14. und 15. November 2022 nach Rodgau. Der Truck zeigt auf dem Schulparkplatz eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen... weiterlesen →

Nov02

Mit Selbstvertrauen auf den deutschen Arbeitsmarkt

„Aim“-Qualifizierung an der Hochschule Kaiserslautern erfolgreich abgeschlossen



Zwölf Teilnehmerinnen aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben am 31. Oktober 2022 die diesjährige Qualifizierung „Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ am Institut EQUAL der Hochschule Kaiserslautern erfolgreich... weiterlesen →

Nov02

3 Fragen – 3 Antworten: Die Gruppe „Vernetzte Materialien“ am SKZ

SKZ Forschergruppe „Vernetzte Materialien“ stellt sich mit drei Fragen an Gruppenleiter Dr. Andreas Köppel vor



Die zunehmende Bedeutung von Elastomeren, Duroplasten aber auch vernetzten Thermoplasten ist kaum jemandem entgangen. Mit einer eigenen Gruppe, die sich voll auf diese Art von Kunststoffen konzentriert, will das SKZ seine Forschungs- und Bildungsaktivitäten... weiterlesen →

Nov02