Europaweit die Nase vorne

Gerald Wilhelm von der Hochschule Aalen erhält Preis für seine Masterarbeit



Geht es um gestalterische Freiheit bei komplexen Bauteilen etwa für die Elektromobilität, hat sich der 3D-Metalldruck als unverzichtbare Technologie etabliert. Allerdings sind beim Drucken von Metallbauteilen mehrere Herausforderungen zu meistern, wenn... weiterlesen →

Nov08

Technologischer Wandel? Keine Panik!

Die neue Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung wirft einen Blick in die Zukunft von Arbeit und Berufsbildung. Ein Fazit: Die Schreckensszenarien von Jobverlusten durch Digitalisierung sind überzogen.



Immer wieder machen Meldungen über zukünftige Jobverluste durch Digitalisierung und neue Technologien die Runde. Doch das Bild von der Digitalisierung als Jobkiller entspricht nicht der Realität, betont Soziologe Robert Helmrich, Leiter des Arbeitsbereiches... weiterlesen →

Nov08

Auszeichnung als Bibliothek des Jahres



Die Hochschulbibliothek der Hochschule Kaiserslautern hat den erstmals vergebenen Preis der Vereinigung „Wissen schaffen e.V.“ gewonnen und darf sich über den Titel „MINTkick Bibliothek des Jahres“ freuen. Bibliotheksleiterin Marion Straßer nimmt den... weiterlesen →

Nov08

Öffentliche Bionik-Seminarreihe der Hochschule Bremen im Online-Format

Bereits zum 20. Mal lädt die Hochschule Bremen im Wintersemester 2021/2021 zu ihren öffentlichen Bionik-Seminaren ein. Die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe behandelt Themen aus der Biologie, Bionik und den Ingenieurwissenschaften. Die Übertragung... weiterlesen →

Nov08

6. World Usability Day an der Hochschule Aalen

Design unserer Online-Welt: Vertrauen, Ethik und Integrität



Unser Leben wird immer digitaler. Online-Services und virtuelle Helfer sind fester Bestandteil unseres Alltags und verändern Abläufe im privaten und beruflichen Umfeld. Damit die digitalen Technologien dem Menschen dienen, müssen Produkte und Dienstleistungen... weiterlesen →

Nov08

Auf die Skier – fertig – los!



Lange braune Haare, immer ein Lächeln im Gesicht und meistens eher zurückhaltend. Das ist Laura, 19 Jahre alt und aktuell Auszubildene zur Kauffrau für Büromanagement bei mobiheat. Auf den ersten Blick wirkt Laura ruhig und etwas schüchtern. Doch auf... weiterlesen →

Nov06

„Ein MBA ist nicht nur einfach ein Titel“

Dr. Adela Gigea hat ihren MBA-Abschluss trotz Familie, Kinder und Vollzeitstelle in der Regelstudienzeit erfolgreich geschafft. Oder gerade deswegen? Wie das tatsächlich gelingen kann, erklärt die promovierte Pharmazeutin im Interview.



Welche Beweggründe haben dazu geführt, dass Sie sich für ein MBA-Studium entschieden haben? A.G.: Bereits früh im Pharmazie-Studium hatte ich den Wunsch in der pharmazeutischen Industrie zu arbeiten. Nach dem Studium habe ich im Fach Pharmazeutische... weiterlesen →

Nov05

Die besten Azubis aus dem Norden von Sachsen-Anhalt

Einer guten Tradition folgend zeichnet die Industrie- und Handelskammer Magdeburg am 6. November 2021 ab 10 Uhr in der Johanniskirche in Magdeburg die besten Prüfungsabsolventen des Jahrganges 2021 aus. An der Feierstunde nehmen die Prüfungsabsolventen... weiterlesen →

Nov05

Digitale Prozesse im Unternehmen verantwortungsvoll gestalten

Der Fernstudiengang MBA Digital Finance, Strategie & Accounting der Hochschule Ludwigshafen stellt sich vor



Am Mittwoch, den 10. November ab 17.00 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar GSRN, eine Einrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, über den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting.... weiterlesen →

Nov05

Hitzler Ingenieure Berlin präsentiert sich auf der bonding Firmenkontaktmesse 2021 an der TU Berlin

Karrieremesse



Hitzler Ingenieure Berlin ist bei der bonding Firmenkontaktmesse am 17. November dabei: Die Berliner Niederlassung des Ingenieurbüros mit Hauptsitz in München informiert auf dem Campus der Technischen Universität Berlin interessierte Studierende, Absolventinnen... weiterlesen →

Nov05