„Ein MBA kann den Unterschied machen“

Für Lisa Pfaffeneder war das MBA-Studium an der Universität Potsdam eine einzigartige Erfahrung. Warum sie auch die regelmäßige Anreise aus München davon nicht abhalten konnte, erklärt die BMW-Mitarbeiterin im Interview.



. Welche Beweggründe haben dazu geführt, dass Sie sich für ein MBA-Studium entschieden haben? L.P.:  Ich hatte einen Bachelor in europäischer Ethnologie gemacht, was eine eher exotische Studienrichtung ist. Direkt danach habe ich erstmal eine Festanstellung... weiterlesen →

Dez07

TÜV SÜD Akademie bietet neue Hochvolt-Seminare nach DGUV I 209-093

Sicheres Arbeiten unter Spannung

In den letzten Jahren hat nicht nur die Anzahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen zugenommen. Auch die Technik der Hochvoltsysteme in den Fahrzeugen hat sich im Zuge dessen deutlich weiterentwickelt. Das stellt das Fachpersonal in der Fertigung der... weiterlesen →

Dez07

Virtueller Studieninfoabend an der Hochschule Aalen

Sich online zum Studienangebot und Bewerbungsverfahren informieren



Am 15. Januar ist Bewerbungsschluss fürs Sommersemester. Doch wie genau läuft das mit einem Studium? Was für Studiengänge gibt es überhaupt? Und wie sind sie aufgebaut? Viele Schülerinnen und Schüler der Oberstufe stehen oft vor einem Berg von Fragen.... weiterlesen →

Dez07

Projektmanagement-Trends bis 2025 – wohin geht die Reise?

Experten-Einblicke zu Methoden, Prozessen und Tools für Praktiker - Webinar am 26.01.2022

TPG The Project Group, Full-Service Anbieter für Projektmanagement-Beratung und -Lösungen, veranstaltet am 26.01.2022 (15:00 – 16:00 Uhr) ein kostenloses Webinar mit dem Titel „Wichtige Projektmanagement-Trends bis 2025 – wohin geht die Reise?“. Der Fokus... weiterlesen →

Dez07

INDIKO – Die Krise als Chance nutzen

Handwerker zeigen, wie Ideenreichtum helfen kann

Das Landesprojekt mit dem Kunstnamen INDIKO steht für innovative, digitale Geschäftsmodelle und Kooperationsansätze. Jetzt stehen die besten Ideen von Betrieben zum unternehmerischen Bezwingen der Krise fest, insgesamt 14 Handwerksbetriebe aus Baden-Württemberg,... weiterlesen →

Dez07

Schlechte Stellenanzeigen verhindern Bewerbungen

Aktueller Trendence HR Monitor analysiert Wirkung von Stellenanzeigen: Phrasen, schlechte Formulierungen und fehlende Kontaktinfos sind aktuelle Bewerbungskiller



Deutsche Arbeitgeber verlieren durch den Stil ihrer Stellenanzeigen zahlreiche Bewerber*innen. Das ist das Ergebnis des aktuellen HR Monitors des HR-Marktforschungsunternehmens Trendence. Demnach gaben 47,6% der darin befragten Bewerbenden an, dass sie... weiterlesen →

Dez07

Berufsbegleitend studieren: Master-Studiengang Kulturmanagement M.A.

Digitaler Info-Abend am 15. Dezember, 18 Uhr / Vorherige Anmeldung erforderlich

Studium und Job? Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Kulturmanagement M.A.“ der Hochschule Bremen bereitet auf Führungspositionen im Kulturmanagement vor. Wer in der Kunst- und Kulturszene arbeitet, eine geeignete berufsbegleitende Qualifikation... weiterlesen →

Dez07

Partnerschaft zwischen Allgeier Experts und „Weihnachten im Schuhkarton“:

Mitarbeiter spenden über 100 Pakete an bedürftige Kinder



Bis zum 15. November sammelten standortübergreifend über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Süßigkeiten, Stifte, Spielzeuge und Kleidung für die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not: „Weihnachten im Schuhkarton“. Damit sorgt Allgeier Experts... weiterlesen →

Dez07

Chancen der Videosprechstunde in der Medizin

Studentin der Hochschule Aalen untersucht das Potenzial telemedizinischer Angebote in der ambulanten Versorgung



Die Digitalisierung voranzutreiben ist einer der Schlüssel im Gesundheitswesen, um zukünftige Herausforderungen bewältigen zu können. Das wird auch in der aktuellen Corona-Pandemie deutlich. In diesem Zusammenhang spielt die Videosprechstunde bei Ärztinnen... weiterlesen →

Dez06

„Die Hochschule Aalen lebt von der Teamleistung aller“

Digitale Jubilarehrung an der Hochschule Aalen



Auf stolze 890 Jahre Tätigkeit für die Hochschule Aalen bringen es die 47 Jubilarinnen und Jubilare, die jetzt von Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider für ihre langjährige Mitarbeit ausgezeichnet wurden. Die diesjährige Ehrung der Jubilare war eine ganz... weiterlesen →

Dez06