Mobile Hightech-Ausstellung in Großkrotzenburg: Im InnoTruck entdecken Jugendliche Zukunftstechnologien



Auf Einladung des Franziskanergymnasiums Kreuzburg kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 16. und 17. Dezember 2021 nach Großkrotzenburg. Der Truck zeigt dort eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen... weiterlesen →

Dez09

5G-Jahresrückblick auf dem RWTH Aachen Campus

FIR und Partner präsentieren Einsichten und Aussichten ihrer 5G-Aktivitäten



In einem gemeinsamen Jahresrückblick zeigten am 07.12.2021 das FIR an der RWTH Aachen, das Center Connected Industry, das Fraunhofer IPT und das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen das gesamte Spektrum ihrer 5G-Aktivitäten auf dem RWTH Aachen Campus.... weiterlesen →

Dez09

13. Bonner Netzwerkabend mit dem Thema „Digitalisierte Arbeitswelten“

Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und die IHK Bonn/Rhein-Sieg laden für Mittwoch, 15. Dezember 2021, 17 Uhr zum digitalen Austausch über neue Formen des Arbeitens ein.

Vor drei Jahren hat der Bonner Netzwerkabend, eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Wirtschafsförderung der Stadt Bonn und der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, bereits Themen der Digitalisierung und Arbeit aufgegriffen. Die damalige Vorstellung... weiterlesen →

Dez09

Internationale Preise für Studierende der Hochschule Aalen

Auszeichnungen für wissenschaftliches und soziales Engagement



Eine Bereicherung für die Hochschule Aalen auf allen Ebenen: Für ihr wissenschaftliches und soziales Engagement wurden jetzt die Studenten Ashwini Alva Navoor und Yusuf Ozan ausgezeichnet. Bei der digitalen Feier des International Center, bestehend aus... weiterlesen →

Dez09

Dez09

Das „New International“ im Homeoffice

Aktuelle Studie zur Zukunft der Arbeit: Der Reiz international zu arbeiten erlebt durch die örtliche Unabhängigkeit der Remote-Arbeit einen ungeahnten Aufschwung

Der hohe Anteil der Remote-Arbeit während der Corona-Krise beflügelt deutsche Beschäftigte über die Ländergrenzen hinaus zu schauen. 48 % von ihnen können sich aktuell vorstellen von zu Hause aus für einen Arbeitgeber im Ausland zu arbeiten. Das ist ein... weiterlesen →

Dez09

Grüne Transformation in der Mechatronik

Hochschule Aalen verstärkt Lehre zu ressourceneffizienten Prozessen und Produkten



Mehr Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen – auch in der Industrie. Die ersten Automobilunternehmen wollen spätestens 2025 klimaneutral produzieren. Auch die Hochschule Aalen stellt sich dieser Herausforderung und den daraus resultierenden... weiterlesen →

Dez09

Der beste Stuckateur Deutschlands kommt aus Wolfach

Sieben südbadische Junghandwerker stehen beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks auf dem Siegertreppchen



Marius Buchholz aus Wolfach ist der beste Stuckateur Deutschlands. Der 20-Jährige konnte sich im Leistungswettbewerb „Profis leisten was“ des deutschen Handwerks in seinem Beruf gegen Konkurrenten aus dem gesamten Bundesgebiet durchsetzen und wurde dafür... weiterlesen →

Dez08

Trend 2022: HR-Verantwortliche sind Transformationstreiber



Bereits in diesem Jahr war eine verstärkte Neubesetzung von HR-Verantwortlichen mit Fokus auf strategische Personalthemen bei mittelständischen Unternehmen feststellbar. Dieser Trend wird sich nach Einschätzung der Experten der Personal- und Managementberatung Liebich... weiterlesen →

Dez08

Gemeinsamer Impfappell von AK, DGB, HWK, IHK und VSU für das Saarland

Impfen ist Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein und Solidarität

Angesichts steigender Inzidenzzahlen und hoher Belegungsdaten in den Krankenhäusern rufen die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen im Saarland gemeinsam zum Impfen auf. Gerade einmal knapp 70 Prozent der Bevölkerung hat aktuell einen Impfschutz... weiterlesen →

Dez08