Betriebliches Gesundheitsmanagement kann den Krankenstand senken

Hannover: Gesundheit wird immer mehr zu einem Synonym für Lebensqualität. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige sportliche Betätigung und Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst sind für zahlreiche Menschen ein erstrebenswertes Ziel.

Dabei hat das Gesundheitsbewusstsein längst den privaten Bereich verlassen. Auch Unternehmen sind in der Pflicht, für das Wohlbefinden der Belegschaft am Arbeitsplatz zu sorgen. Das Stichwort heißt Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Es kann den... weiterlesen →

Dez20

Studienplatz-Bewerbung zum Sommersemester 2022: Hochschule Bremen lässt in vier Bachelor- und zwölf Master-Studiengängen zu

Bewerbungsschluss: 15. Januar 2022

Vier Bachelor-Studiengänge der Hochschule Bremen nehmen auch zum Sommersemester 2022 Studienanfängerinnen und -anfänger auf, Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2022: Dualer Studiengang Public Administration B.A., Internationaler Studiengang Pflege B.Sc.,... weiterlesen →

Dez17

Hinweisgeber-System wird Pflicht: Wie Unternehmen jetzt Whistleblower schützen müssen

Die EU will Whistleblower besser schützen. Deshalb müssen die EU-Mitgliedstaaten bis 17. Dezember 2021 die Whistleblower-Richtlinie in nationales Recht umsetzen. Welche Unternehmen jetzt was genau tun müssen, erklären die beiden Ecovis-Rechtsanwälte Janika... weiterlesen →

Dez16

Stratege und Macher im Dienst der Hochschule Aalen und der Region

Nach 14 Jahren als Hochschulrektor verabschiedet sich Prof. Dr. Gerhard Schneider in den Ruhestand



Herausragender Forscher, zupackender Macher und weitsichtiger Stratege: Nach 14 Jahren Amtszeit verabschiedet sich Prof. Dr. Gerhard Schneider als Rektor der Hochschule Aalen. Unter seiner Führung entwickelte sie sich zu einer der forschungsstärksten... weiterlesen →

Dez16

Projekt ANLIN² unterstützt die Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Ausbildung

Positive erste Bilanz: Zahlreiche Unternehmen der Chemiebranche nutzen Schulungsangebote für Ausbildungspersonal - Toolbox am Start



Ein erfolgreiches erstes Jahr liegt hinter dem Nachhaltigkeitsprojekt ANLIN2, das als Nachfolger von ANLIN (Ausbildung fördert nachhaltige Lernorte in der Industrie) Ende 2020 gestartet ist. Ziel der beiden vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)... weiterlesen →

Dez16

Mikroverkapselte Additive: Neuartige Filamente für den 3D-Druck

SKZ und Fraunhofer IAP mit gemeinsamem Projekt



Der 3D-Druck gewinnt bei der Fertigung von Prototypen und Produktion von Endbauteilen zunehmend an Bedeutung. Additive wie Farb- und Duftstoffe, Füll- und Schmierstoffe oder Biozide verleihen den gedruckten Kunststoffobjekten individuelle funktionale... weiterlesen →

Dez16

Rheinmetall ist eines der besten Ausbildungsunternehmen in Deutschland

Bestwerte für den Technologiekonzern im Bereich Ausbildung - Vier Sterne für Duales Studium bei Rheinmetall

- CAPITAL Studie: Rheinmetall ist eines der besten Ausbildungsunternehmen in Deutschland - Fünf Sterne im Bereich Ausbildung, vier Sterne im Bereich Duales Studium - 2020 hat Rheinmetall über 13 MioEUR in die betriebliche Ausbildung investiert und 405... weiterlesen →

Dez16

Nützliche Statistik-Infos zum IHK-Bezirk

Statistischer Jahresüberblick 2021 der IHK Heilbronn-Franken

Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen „Statistischen Jahresüberblick 2021 - Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ veröffentlicht. Die digitale Publikation bietet interessante Informationen über grundlegende wirtschaftsrelevante Zahlen und Strukturdaten... weiterlesen →

Dez16

GEFMA-Rezertifizierung von Bildungsträgern: Qualifizierung im FM mit hohem Praxisbezug

Insgesamt fünf Bildungsträger nach anerkanntem Standard GEFMA 604 ausgezeichnet Erfahrungen aus der Online-Lehre werden diskutiert Fünf private Bildungseinrichtungen wurden mit dem etablierten Prädikat „Zertifizierter Bildungsträger“ von GEFMA – Deutscher... weiterlesen →

Dez16

International sichtbarer werden

Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz setzt klares Statement beim DAAD. Kampagnen-Projekt der Hochschule Stralsund als positives Beispiel ausgewählt.



„Wir wollen international sichtbarer und bekannter werden“, das konstatiert der Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Karim Khakzar, der für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) zuständig ist, ganz eindeutig mit einem Interview... weiterlesen →

Dez15