Hilfen für Unternehmen müssen ausgeweitet werden

Corona-Krise: Situation für die Unternehmen wird immer bedrohlicher

Die Lage für Unternehmen in Baden-Württemberg wird immer dramatischer. Nach der Bund-Länder-Schalte vom 21. Dezember muss mit weiteren Verschärfungen der Corona-Einschränkungen gerechnet werden. „Das trifft die Wirtschaft im Land sehr hart“, unterstreicht... weiterlesen →

Dez23

Betriebsjubiläen

  30-jähriges Bestehen Elektro-Franz, Bad Belzig, 1. Januar Dachdeckerei Hubert Söffing & Sohn GmbH, Neuruppin OT Wulkow, 1. Januar Autohaus Torsten Valeske, Wittstock, 1. Januar Landfleischerei Jürgen Hildebrandt, Plattenburg OT Kletzke, 1. Januar Gebäudereinigungsservice... weiterlesen →

Dez23

Boutique Rostfleckhaus bildet erstmals aus

IHK-Vizepräsident Sick überreicht Urkunde



Mit Maike Ponzle plant die Boutique Rostfleckhaus in Dorsten die Zukunft. Die angehende Kauffrau im Einzelhandel ist die erste Auszubildende in dem Modegeschäft für Textilien und Wohnaccessoires. Die Boutique wurde gestern (22. Dezember) stellvertretend... weiterlesen →

Dez23

Schritt für Schritt zum Berufsabschluss

Teilqualifizierung: Kompetenzfeststellung in Ahaus



Schritt für Schritt zum Berufsabschluss – daran arbeiten eine Frau und acht Männer in der Berufsbildungsstätte Westmünsterland (BBS) in Ahaus. Die erste Etappe ihrer Teilqualifizierung „Maschinen- und Anlagenführer/-in“ endete gestern (22. Dezember) in... weiterlesen →

Dez23

Weihnachten, Zeit der Erwartung



Weihnachten gilt als die Zeit der Erwartung, in unserer christlichen Überlieferung erwarten wir den, der da kommt. Heute erwarten wir eher ein paar Tage ohne Stress in Harmonie, Geschenke, endlich mal wieder eine Zeit mit der gesamten Familie, eine weiße... weiterlesen →

Dez23

Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg, begrüßt die Verlängerung der Meistergründungsprämie und die Förderung von Bildungsstätten

Die Verlängerung der Meistergründungsprämie bis Ende 2023 begrüßt der Präsident des Brandenburgischen Handwerkskammertages, Robert Wüst: „Ein positives Signal zum Jahresbeginn 2022 für Handwerksmeisterinnen und -meister! Die Meistergründungsprämie Brandenburg... weiterlesen →

Dez23

Handel mit Großbritannien ist „aus dem Takt“

Brexit-Bilanz der NRW-Schwerpunkt-IHKs



Trotz aller Schwierigkeiten, die der Brexit ihnen bereitet, setzen die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen alles daran, die Handelsbeziehungen mit Großbritannien aufrechtzuerhalten. Dieses Fazit ziehen die beiden Industrie- und Handelskammern (IHKs) in... weiterlesen →

Dez22

Studierende der Hochschule Bremen erhalten erstmalig Achim-Böhme-Stipendium

Stiftungsgeber ist die LIBRA-Gruppe, London

Achim Böhme war ein großer Unterstützer und Förderer der maritimen Ausbildung in Bremen. Als Geschäftsführer von LOMAR-Shipping in Bremen, einem Unternehmen der LIBRA-Gruppe, setzte er sich intensiv für Studierende und Auszubildende in der Schifffahrt... weiterlesen →

Dez22

Kompakttraining GmbH & Co. KG mit wirkungsvollen Online Führungskräftetrainings in 2021 – Termine für den Start ins neue Jahr 2022 buchbar

Beste Bewertungen für die Führungskräftetrainings der Kompakttraining GmbH & Co KG. Teilnehmer:innen sind begeistert von digitaler Didaktik – Insbesondere Interaktivität und Praxisnähe wurden von den mehr als 100 Führungskräften positiv hervorgehoben



Viele Personalentwicklungsabteilungen aus Deutschland setzten auch in diesem Jahr bei der Qualifizierung ihrer Führungskräfte auf die Seminare der Kompakttraining GmbH & Co. KG. Die Führungskräftetrainer:innen richten die Inhalte und der Input konkret... weiterlesen →

Dez22

Ausbildungsmarkt tritt auf der Stelle

Viele Lehrstellen bleiben 2021 unbesetzt

Der saarländische Ausbildungsmarkt liegt im Jahr 2021 in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. So haben die IHK-zugehörigen Unternehmen 3.519 Ausbildungsverträge neu eingetragen, das sind gerade einmal 29 Verträge oder 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr. „Damit... weiterlesen →

Dez22