Handelsblatt zeichnet SÜDVERS für das Engagement in der Aus- und Weiterbildung in 2022 erneut zur Fair Company aus

SÜDVERS wird erneut vom Handelsblatt für die hervorragenden Arbeitsbedingungen und Entwicklungsperspektiven für Auszubildende, Studierende und Young Professionals zur Fair Company ausgezeichnet.

Florian Karle, Geschäftsführender Gesellschafter des international tätigen Versicherungs- und Risikoexperten SÜDVERS, sieht das eigene Familienunternehmen in der Pflicht, dem Nachwuchs ein breites Ausbildungsangebot zu Verfügung zu stellen. „Die Jugend... weiterlesen →

Jan27

Neues Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf

Auch kostenlose Seminare und Workshops für 2022 geplant

Digitalisierung, Netzwerkarbeit, Work-Life-Balance, Gesundheit: Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover hat 2022 rund 60 Workshops, Seminare und Beratungsangebote im Programm, die Frauen bei den beruflichen Herausforderungen unterstützen,... weiterlesen →

Jan26

Mitarbeitende empfehlen Mitarbeiterbindung

Aktueller Trendence HR Monitor: Beschäftigte sehen 2022 vor allem personelle Herausforderung auf ihre Unternehmen zukommen



Mitarbeiterbindung und Neueinstellungen – das sind aus Sicht der deutschen Arbeitnehmer*innen 2022 die drängendsten Herausforderungen für ihre Unternehmen. Gemäß des aktuellen Trendence HR Monitors für den 1.200 Beschäftigte befragt wurden, ist es für... weiterlesen →

Jan26

Digital, flexibel, persönlich – berufsbegleitend studieren an der International School of Management

Das neue Lehrkonzept der ISM kombiniert Online- mit Präsenzunterricht



Neben dem klassischen Vollzeit-Studium gibt es verschiedene Studienformen für alle, die mehr Flexibilität beim Studieren benötigen. Die International School of Management (ISM) bietet ab dem Wintersemester 2022 ein neues berufsbegleitendes Bachelorstudium... weiterlesen →

Jan26

Konstruktive Fehlerkultur, Freiraum für Experimente und Selbstorganisation – das ist, was Organisationen heute benötigen

In der Arbeitswelt mit immer kürzeren Arbeits- und Planungszyklen braucht man innovative Geschäftsideen und Herangehensweisen, um auf dem Markt bestehen zu können. Wie können solche Geschäftsmodelle entwickelt werden?



Antworten auf die Frage finden Sie im Praxisbeitrag von LOPREX Change- und Personalmanagementexperten. Die heutige Arbeitswelt, Unternehmen und ihre Mitarbeiter werden mit immer kürzeren Arbeits- und Planungszyklen konfrontiert und mit einem Umfeld,... weiterlesen →

Jan26

Aus der Linie in ein agiles Team – Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung

Agilität – das neue Buzzword. Mit dem Einsatz von agilen Elementen oder Methoden (wie Scrum und Design Thinking) lässt sich auf Marktveränderungen schneller mit innovativen Geschäftslösungen reagieren.



Wie läuft die agile Arbeit im Projekt ab und welche kritischen Erfolgsfaktoren sind für agile Teams zu berücksichtigen? Antworten auf diese Fragen finden Sie im Praxisbeitrag von LOPREX Change- und Personalmanagement Team. Unser Wirtschaftsleben ist... weiterlesen →

Jan25

Mobile Hightech-Ausstellung in Kappeln und Schleswig: Im InnoTruck entdecken Jugendliche Zukunftstechnologien



Auf Einladung des Berufsbildungszentrums Schleswig (BBZ) kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 1./2. Februar nach Kappeln und am 3./4. Februar nach Schleswig. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung... weiterlesen →

Jan25

Noch einige freie Studienplätze zum Sommersemester 2022 an der Hochschule Bremen

Bewerbungen bis 15. Februar möglich

Die Hochschule Bremen hat zum Sommersemester 2022 in einem Bachelor- und acht Master-Studiengängen noch einige Studienplätze zu vergeben. Im einzelnen sind dies: · Internationaler Studiengang Pflege B.Sc. · Bionik: Mobile Systeme M.Sc. · Business Management... weiterlesen →

Jan25

Saarkonjunktur wieder etwas freundlicher

Geschäftslage und Erwartungen verbessert

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich zum Jahresbeginn leicht verbessert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. Der IHK-Lageindikator stieg um 5,1 Punkte... weiterlesen →

Jan25

Analyse: Bewerber zu faul?

Jeder dritte Lebenslauf mit flapsigen Zeitangaben



Jeder dritte Bewerber (33 Prozent) scheitert an der zeitlich korrekten Darstellung der beruflichen und/oder bildungsbezogenen Stationen im Lebenslauf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Jobbörse Jobware. Anhand des Bewerbungsverhaltens von 250.047... weiterlesen →

Jan25