Warum ist eine Weiterbildung sinnvoll, wenn ich arbeitssuchend bin?



Es gibt zahlreiche Gründe, die für eine Weiterbildung sprechen. Dazu gehören sowohl das Schließen von Wissenslücken als auch eine Spezialisierung in eine bestimmte/andere Richtung im bisherigen Berufsfeld. Besonders Weiterbildungen zu technischen und... weiterlesen →

Feb08

Immer einen Plan B in der Tasche: Lena Waldeck ist Azubi des Monats Februar

Sie hat ein Gespür für Trends und eine natürliche Neugier. Wenn im „Friseursalon Ines“ die Aufgaben erledigt sind – dann nimmt sich Lena Waldeck den Puppenkopf, um zu üben und ihre Technik zu verbessern. Friseurmeisterin Ines Alburg ist Lenas Ausbilderin... weiterlesen →

Feb08

Werbekampagne des Handwerks möchte Umdenken einleiten

Fachkräftebedarf ist Zukunftsfrage und gesellschaftliche Herausforderung



Die aktuelle bundesweite Imagekampagne des Handwerks ruft angesichts des Fachkräftebedarfs mit einer provokanten Frage zu gesellschaftlichem Umdenken auf: „Handwerk liegt in der Natur des Menschen. Was hindert so viele daran, es zum Beruf zu machen?“... weiterlesen →

Feb08

Neue Kampagne des Handwerks ab 7. Februar

"Zeit zum Umdenken - Fachkräftebedarf ist Zukunftsfrage"

Klimaschutz, Digitalisierung, Modernisierung der Infrastruktur und im Wohnungsbau, ressourcenschonendes Leben und Arbeiten – dies sind einige der großen Herausforderungen, vor denen Deutschland akut steht. Die neue Bundesregierung hat die Dringlichkeit,... weiterlesen →

Feb07

Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro

Zum 1. Oktober 2022 soll die Minijob-Grenze auf 520 Euro steigen. In seinem Gesetzentwurf plant Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zudem die Erhöhung des Übergangsbereichs. Ecovis-Steuerberaterin Stefanie Striegan weiß, wie sich das auf die Stundenzahl... weiterlesen →

Feb07

3.000 Mitarbeitende: Materna setzt ihren Wachstumskurs fort

Hohe Mitarbeiterzufriedenheit sorgt für Rekordneueinstellungen: Materna schafft über 500 neue Stellen



Die IT-Unternehmensgruppe Materna ist mit ihrer im vergangenen Jahr gestarteten Wachstumsstrategie Mission 2025 voll auf Kurs und konnte jetzt den 3.000 Mitarbeitenden begrüßen. Für 2022 sind über 500 neue Stellen geschaffen worden. Schon im vergangenen... weiterlesen →

Feb07

Zertifikatslehrgang zum Krisen- und Notfallmanager:in – Jetzt auch mit IHK-Zertifikat möglich!

Ab dem 22. Februar 2022 startet die in den letzten Jahren durchgängig ausgebuchte Lehrgangsreihe zum „Krisen- und Notfallmanager“ neu: über 6 Tage werden in Bad Honnef alle elementaren Bausteine zur Implementierung und Anwendung des Krisen- und Notfallmanagements... weiterlesen →

Feb07

IHK-Umfrage zum Cross-Border-E-Commerce

#GemeinsamWeltweit Vertrieb von Waren und Dienstleistungen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ruft ihre Unternehmen zur Teilnahme an der Umfrage zum Cross-Border-E-Commerce auf. „Immer mehr Umsätze und Transaktionen im Online-Handel werden grenzüberschreitend getätigt mit steigender Tendenz“,... weiterlesen →

Feb07

Aktuelles White Paper GEFMA 966-1: Leitplanken für internationale Facility-Management-Strategien

GEFMA-Arbeitskreis International gibt Handlungsempfehlungen

Mehrere internationale Standorte und ein einheitlicher Leistungs- und Qualitätsstandard beim Facility Management (FM): Integrierte Facility-Management-Konzepte haben in länderübergreifenden Geschäftsmodellen eine wachsende Bedeutung im globalen Wettbewerb.... weiterlesen →

Feb07

Cloud-Computing – wie sicher sind die Daten?

Fachtagung der TÜV NORD Akademie zu Informationssicherheit und Datenschutz in der Cloud



Nach anfänglicher Skepsis sind IT-Services und zugehörige IT-Systeme, Dokumente und die Datensicherung im Zuge der Digitalisierung inzwischen von vielen Unternehmen in großem Umfang in die Cloud ausgelagert worden. Wie Audits belegen, wird der Datensicherheit... weiterlesen →

Feb07