Mobile Hightech-Ausstellung in Bad Kissingen: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft



Auf Einladung des Jack-Steinberger-Gymnasiums kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 10. und 11. März 2022 nach Bad Kissingen. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige... weiterlesen →

Feb28

Auf dem Weg zu nachhaltigen Kunststoffen

Förderprogramm EXPLOR unterstützt Prof. Dr. Iman Taha beim Aufbau ihrer Forschung zu Biokunststoffen an der Hochschule Aalen



Wasserflaschen, Zahnbürsten, Spielzeug oder Textilfasern – Kunststoffe sind allgegenwärtig und aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Doch die Plastikflut stellt inzwischen ein riesiges Müll- und Ressourcenproblem dar. Denn Kunststoffe werden fast... weiterlesen →

Feb28

Empowered in MINT: Niedersachsen-Technikum und Hochschule Hannover stärken Berufsorientierung



Zwischen Hörsaal und Praktikum, von Vernetzung bis Workshops: Der zehnte Durchgang des Niedersachsen-Technikums an der Hochschule Hannover (HsH) fand seinen Höhepunkt in der großen digitalen Abschlussveranstaltung am 28. Februar 2022. Gestartet war das... weiterlesen →

Feb28

Wie beeinflusst unsere Sprache die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern?



Am 14. Februar 2022 verteidigte Tobias Kopp, akademischer Mitarbeiter von Prof. Dr. Steffen Kinkel, Professor an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe (Die HKA) und Leiter des Instituts für Lernen und Innovation... weiterlesen →

Feb28

Drei neue Studiengänge nach GEFMA 610 zertifiziert

Der Zertifizierungsausschuss des GEFMA-Arbeitskreises Bildung und Wissen hat im Februar 2022 drei neue Studiengänge nach GEFMA 610 zertifiziert. Dabei handelt es sich um die beiden Präsenzstudiengänge „Real Estate und Facility Management” (Bachelor of... weiterlesen →

Feb28

Ukraine-Konflikt: IHK-Informationsangebot für betroffene Unternehmen

Der Ukraine-Krieg hat neben den schrecklichen humanitären Folgen beträchtliche wirtschaftliche Auswirkungen. Davon sind auch Unternehmen der saarländischen Wirtschaft und ihre Beschäftigten betroffen. Die IHK Saarland hat auf ihrer Homepage ein Informationsangebot... weiterlesen →

Feb25

SKZ und ENGEL geben zweiten Kurs im ENGEL-Forum in Schwertberg

Weitere Kurse für 2022 sind buchbar



Auch die zweite gemeinsame Veranstaltung des Kunststoff-Zentrums SKZ aus Würzburg und dem Spritzgießmaschinenhersteller ENGEL aus dem österreichischen Schwertberg war für die Teilnehmer ein voller Erfolg. Im Seminar „Grundlagen der Kunststoffverarbeitung“... weiterlesen →

Feb25

Trotz Corona steigt die Zahl der Handwerksbetriebe

Friseure leiden unter der Krisensituation

Die Zahl der Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart ist erneut angestiegen. Sie lag Ende 2021 bei 30.978 Unternehmen. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 284 Betrieben (+ 0,9 Prozent). „Die stabilen Betriebszahlen sind sehr erfreulich,... weiterlesen →

Feb25

IHK ist auch an Rosenmontag zu erreichen

#GemeinsamUnternehmen #GemeinsamBonnRheinSieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist auch an Rosenmontag für ihre Mitgliedsunternehmen da. Das Service-Center der IHK ist Rosenmontag von 7.45 bis 17 Uhr unter 0228 2284 100 zu erreichen. Auch in den einzelnen Fachabteilungen ist... weiterlesen →

Feb25

Neue Dienstleistung für Betriebe

Diana Friedl ist spezialisiert auf die Digitalisierungsberatung

Verstärkung in der Abteilung Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Karlsruhe: Seit Anfang des Jahres ergänzt Diana Friedl die Unternehmensberatung der Kammer mit dem Schwerpunkt Digitalisierung, um der wachsenden Bedeutung des Themas im Handwerk gerecht... weiterlesen →

Feb25