Ausbildungsmarkt: Nachwuchsmangel spitzt sich zu

IHK meldet leichten Rückgang an Lehrverträgen - Zahl der unbesetzten Stellen auf Rekordniveau

Die IHK Saarland verzeichnet für das Jahr 2022 einen leichten Rückgang an Ausbildungsverträgen. So haben die IHK-zugehörigen Unternehmen 3.487 Ausbildungsverträge neu eingetragen. Das sind 32 Verträge (0,9 Prozent) weniger als im Vorjahr. „Wir haben... weiterlesen →

Nov18

Platz 1 für PC-COLLEGE beim „Deutschen Bildungs-Award 2022“!

Gesamtsieger der Kategorie IT & PC Weiterbildung



Der IT-Seminaranbieter PC-COLLEGE wurde mit dem 1. Platz des „Deutschen Bildungs-Award 2022“ von ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität in der Kategorie IT & PC Weiterbildung ausgezeichnet. PC-COLLEGE hat Teilnehmende in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis,... weiterlesen →

Nov18

Wie fördert man den ländlichen Raum in Zukunftsthemen? – mit Thorben Heinrichs von der hfcon GmbH & Co. KG – Folge 30

Aus der Lüneburger Heide mit einem Umweg über Stuttgart ins Hohenloher Land. Das beschreibt kurz zusammengefasst den bisherigen Weg von Thorben Heinrichs. Inzwischen ist er Geschäftsführer der hfcon GmbH & Co. KG, - ein Projekt der hfcon ist der Digital... weiterlesen →

Nov17

Jetzt informieren: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.

Hochschule Koblenz stellt berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium vor



Am Samstag, den 26. November 2022 informiert der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz über den berufsbegleitenden, weiterbildenden Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem international anerkannten Abschluss Master... weiterlesen →

Nov17

Mappenkurs Design am Campus Frankfurt



Das Flexstudium an unserem Campus Frankfurt ist gestartet! Unsere ersten Design-Studierenden waren bereits im Rahmen des Mappenkurses, der in der Einführungswoche stattfand, fleißig und kreativ. Hier wurden gemeinsam mit Prof. Alexander Luckow und Dieter... weiterlesen →

Nov17

„Wichtige und dringend benötigte Entlastungen“

Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg thematisierte Hilfslücken und erste Erfolge in der Energiekrise

Das südbadische Handwerk begrüßt die angekündigten Landeshilfen für kleine und mittlere Unternehmen. Das machte Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, bei der Vollversammlung der Kammer am 16. November deutlich. Die politische Arbeit... weiterlesen →

Nov17

Urlaubsstunden bei Mehrarbeitszuschlägen berücksichtigen

Bei der Frage, ob Mehrarbeitszuschläge zu zahlen sind, sind nicht nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden, sondern auch Urlaubsstunden zu berücksichtigen, entschied jetzt das Bundesarbeitsgericht (BAG). Nach Ansicht des BAG stehe das Unionsrecht... weiterlesen →

Nov17

HDT-Gründungsjubiläum: Wissen durch Erfahrung wird 95



Zum 95. Mal jährt sich 2022 die Gründung des HDT (Haus der Technik) als ältestem technischen Weiterbildungsinstitut Deutschlands mit Sitz in Essen. Am 21. November 1927 fiel im Rahmen einer Feierstunde im damaligen Essener Börsengebäude, dem heutigen... weiterlesen →

Nov17

Barrierefrei lernen – die Nikolauspflege und time4you machen es vor

Der IBT SERVER und Barrierefreiheit beim digitalen Lernen

Digitales Lernen liegt im Trend. Barrierefreiheit ist dabei ein wichtiger Punkt, der von Anfang an in Konzeption und Umsetzung bedacht werden muss. Wie dies gelingen kann, zeigt die Nikolauspflege, eines der führenden Kompetenzzentren für Blindheit, Sehbehinderung... weiterlesen →

Nov16

Berufsbegleitend weiterqualifizieren per Fernstudium mit MBA-Abschluss

Hochschule Kaiserslautern stellt sechs MBA-Fernstudiengänge vor



Am Mittwoch, den 23. November 2022 ab 17.00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern zu einer virtuellen Informationsveranstaltung via ZOOM ein. Am Campus Zweibrücken der Hochschule werden sechs MBA-Fernstudiengänge mit unterschiedlicher fachlicher Ausrichtung... weiterlesen →

Nov16