#Girlsday @Interlake: Ein Tag als Fachinformatikerin

Wir sind stolz euch in diesem Jahr zum Girls’Day zum Interlake Erlebnis „Ein Tag als Fachinformatikerin“ einzuladen. Am 28.04.2022 freut sich das Team der Interlake, alle ab der 7. Klasse willkommen zu heißen, die mehr über den Ausbildungsberuf zur Fachinformatikerin... weiterlesen →

Mrz25

Erfolgreiche Wiederwahl: Prof.in Dr.in Dörte Heüveldop bleibt Vizepräsidentin an der Hochschule Hannover



Am Dienstag, 22. März 2022 hat der Senat der Hochschule Hannover in seiner Sitzung Prof.in Dr.in Dörte Heüveldop in ihrem Amt als Vizepräsidentin für Lehre und Studium, Soziale Öffnung und Internationales wiedergewählt. Die vierjährige Amtszeit der Vizepräsidentin... weiterlesen →

Mrz24

Neu in 2022 Java Design Patterns Kurs mit flexibler Zeiteinteilung

Im Training lernen die Teilnehmenden, wie Sie Java-Designmuster dazu bringen können, genau das zu tun, was sie wollen. Es werden 30 Designmuster abgedeckt, die im alltäglichen Java-Coding weit verbreitet sind. Zu jedem Muster gibt es eine Vorlesung, gefolgt... weiterlesen →

Mrz24

Risiko Klimwandel – Prozesse resilient gestalten und absichern

Simedia-Seminar am 26. April 2022 in Stuttgart

Nicht zuletzt die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal und andernorts in Deutschland hat auf dramatischste Weise einmal mehr deutlich gemacht welchen enormen Einfluss der fortschreitende Klimawandel auf unser Ökosystem nimmt und welche fatalen Auswirkungen... weiterlesen →

Mrz24

IHK lädt zum 2. Beethovenkonvent ein

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt zu ihrem 2. IHK-Beethovenkonvent unter dem Titel „Jubiläumsjahr 2020/2021, und jetzt?“ ein. Die Diskussions- und Workshopveranstaltung findet in Präsenz am Dienstag, 29. März, 17 bis 21 Uhr,... weiterlesen →

Mrz24

Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss

MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus startet mit über 60 neuen Studierenden ins Sommersemester 2022



Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen sind in einer sich ständig schneller wandelnden Welt essenziell. Ganz gleich, ob es um den Ausbau von Wissen in einem bestimmten Tätigkeitsgebiet, einen Karrierewechsel oder die Persönlichkeitsentwicklung geht,... weiterlesen →

Mrz23

Deutschlands Studienstiftung zeichnet Studentin der Hochschule Stralsund aus

Gina Marie Vollert aus dem Studiengang Softwareentwicklung und Medieninformatik wird für ihre überragenden Leistungen, ihre Begabung und Persönlichkeit ausgezeichnet.



Eine Studierende der Hochschule Stralsund ist in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen worden. Gina Marie Vollert, Studentin des Studiengangs Softwareentwicklung und Medieninformatik, im sechsten Fachsemester, 21 Jahre alt, wird aufgrund... weiterlesen →

Mrz23

SKZ mit neuem Abschluss „Kunststoff-Materialexperte“

Hohe Nachfrage bei der Industrie



Der Werkstoff Kunststoff ist überaus vielseitig – das erfordert breite Kenntnisse der unterschiedlichen Kunststofftypen, deren erreichbaren Eigenschaften und möglichen Modifikationen. Ein neuer modularer Abschluss des Kunststoff-Zentrums SKZ „Kunststoff-Materialexperte“... weiterlesen →

Mrz23

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Betrieb!

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und DIHK-Präsident Peter Adrian appellieren: Nicht ohne Praktikumsplatz in die Osterferien

Bei einem Treffen mit den Mitgliedern des DIHK-Vorstandes haben Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und DIHK-Präsident Peter Adrian Betriebe und Schulen dazu aufgerufen, Jugendlichen jetzt vermehrt Praktika zu ermöglichen. Der gemeinsame Appell, kein... weiterlesen →

Mrz23

iba geht mit dem weiterentwickelten Studiengang Sozialpädagogik, Management & Coaching zum Sommersemester 2022 an den Start

Curriculare Weiterentwicklung



Die iba | Internationale Berufsakademie, Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie (www.ibadual.com), hat ihren Studiengang „Sozialpädagogik, Management und Business Coaching“ curricular weiterentwickelt und wird diesen beginnend mit dem... weiterlesen →

Mrz23