Unternehmertum und Start-ups in der Welt der Familienunternehmen



Seit dem Platzen der so genannten „Dotcom Blase“ vor nunmehr fast 20 Jahren, und der Einstellung des Start-up Segments „Neuer Markt“ an der Frankfurter Börse, hat sich in Deutschland in puncto Unternehmertum und in der Start-up Szene viel getan. Nachdem... weiterlesen →

Apr01

Apr01

Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge: Was gilt es zu beachten?

Viele ukrainische Flüchtlinge wollen arbeiten. Was Unternehmen wissen über Arbeitserlaubnis & Co. wissen müssen, wenn sie Schutzsuchende beschäftigen wollen, weiß Gunnar Roloff, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Ecovis in Rostock.



Ist eine Arbeitserlaubnis erforderlich? Die EU-Staaten wollen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine schnell und unbürokratisch aufnehmen. Auch in Deutschland erhalten sie ohne konkrete Einzelfallprüfung vorübergehenden Schutz. Ihr Aufenthaltstitel gilt zunächst... weiterlesen →

Mrz31

Frühjahrsbelebung auf dem Saar-Arbeitsmarkt – aber Risiken nehmen zu

Thomé: Unternehmen brauchen zielgerichtete Unterstützung!

„Die unverändert hohe Einstellungsbereitschaft der Betriebe und das milde Wetter sorgen für Frühlingsstimmung auf dem Saar-Arbeitsmarkt. Allerdings sind die Auswirkungen des Ukraine-Krieges noch nicht eingepreist und in ihrer Intensität zum jetzigen Zeitpunkt... weiterlesen →

Mrz31

Wie können sich Unternehmen gegen Cyber-Attacken wehren?

#UnternehmenZukunft Podcast der IHK-Zeitschrift "Die Wirtschaft"

Der neue Podcast „UnternehmenZukunft“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg widmet sich dem Thema „Angriff aus dem Netz: Wie können sich Unternehmen gegen Cyber-Attacken wehren?“ Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit... weiterlesen →

Mrz31

TYPO3 GmbH führt offizielle Schulungen ein

Der Anbieter des Content Management Systems TYPO3 bietet ab sofort offizielle Kurse zu der professionellen Open Source Web Publishing Software an. Diese richten sich sowohl an Einsteiger als auch an langjährige Nutzer. Erfahrene Dozenten und Web-Publishing-Profis... weiterlesen →

Mrz31

Digitaler Arbeitsort Homeoffice

Trendence Studie zur Veränderung der Arbeitswelt zeigt: Nutzungsgrad von Videokonferenzen steigt im Vergleich zum Unternehmensstandort um das Doppelte an

Die Digitalisierung von Arbeit findet weniger an den Unternehmensstandorten als vielmehr im Homeoffice statt. Das ist ein Ergebnis der umfangreiche Arbeitsmarktstudie „New Work Reloaded“ für die das Trendence Institut 5.400 Arbeitnehmende befragte. Demnach... weiterlesen →

Mrz31

Webinar „Verkauf über Online-Plattformen und Marktplätze“

Webinar am 7. April

Im Webinar aus der Reihe „Fit für die digitale Zukunft“ geht es am 7. April darum, wie der Online-Vertrieb über Plattformen oder Marktplätze, wie beispielsweise Amazon, gelingen kann. Digitale Plattformen und Marktplätze bieten vielseitige Möglichkeiten... weiterlesen →

Mrz31

WITTENSTEIN lädt ein zum „Abend der Ausbildung“ am 7. April



Mit enormem Interesse rechnet der Igersheimer Mechatronikkonzern an seiner Informationsveranstaltung zu Ausbildung und dualem Studium am 7. April 2022. Zwischen 17 und 20 Uhr informiert der Ausbildungsbetrieb Schüler und Eltern über 21 verschiedene Ausbildungsberufe... weiterlesen →

Mrz31

„Ausbildungschancen so gut wie nie – Jetzt Orientierungs-, Erprobungs- und Entscheidungsmöglichkeiten nutzen!“

Halbjahresbilanz am Ausbildungsmarkt in Bonn/Rhein-Sieg 2021/2022

Die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK), die Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg und die Handwerkskammer zu Köln präsentierten in ihrer gemeinsamen Pressekonferenz am Donnerstag, den 31. März 2022,... weiterlesen →

Mrz31