Schülerpraktika bei atriga: Den Nachwuchs frühzeitig fördern



Schülerpraktika dienen vor allem der Berufsorientierung und ermöglichen Heranwachsenden erste Einblicke in die Arbeitswelt. Aber die Corona-Pandemie macht es für viele Schülerinnen und Schüler fast unmöglich, einen Praktikumsplatz zu finden: Viele Unternehmen... weiterlesen →

Apr04

Eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft fördern – Branchenlösungen bei der SKZ-Recyclingtagung

Die renommierte Tagung findet am 28. Juni 2022 in Würzburg statt



Die SKZ-Recycling-Tagung am 28. Juni 2022 unter der Leitung von Dr. Gerold Breuer, Head of Marketing and Corporate Development bei EREMA und Geschäftsführer von PURE LOOP dreht sich um vielschichtige Lösungen und unterschiedliche Blickwinkel auf die Themen... weiterlesen →

Apr04

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag am 28. April 2022

Einen Tag als Kfz-Mechatronikerin erleben



Auch Mädchen können schrauben, an Autos montieren und die Kfz-Technik prüfen. Wer vor der Entscheidung für eine handwerkliche Ausbildung aber noch virtuelle Werkstattluft schnuppern will, kann einem Kfz-Ausbildungsmeister über die Schulter blicken und... weiterlesen →

Apr04

Kaiserslauterer Hochschulen bieten Workshops für Unternehmen



Autonom agierende Baumaschinen, smarte Ladesäulen für die zukünftige Mobilität oder smarte Buchung eines Co-Working-Space via App ¬– die Anforderungen an derartige Produkte und Dienstleistungen wachsen stetig. Deshalb bieten Technische Universität Kaiserslautern... weiterlesen →

Apr04

Start ins Studium: Jetzt bewerben



Jetzt ist die richtige Zeit für den ersten Schritt in die akademische Laufbahn: Das Bewerberportal der Hochschule Kaiserslautern ist seit Montag, den 4. April geöffnet. Bis Mitte Juli können sich angehende Studierende online um einen Studienplatz bewerben. Praxisnähe,... weiterlesen →

Apr04

Auf dem Weg zum Traumstudium – 10 Wochen/10 Aufgaben

Start der Studienorientierungschallenge der Hochschule Bremen

Den passenden Traumstudiengang zu finden ist gar nicht so einfach. Kein Wunder bei mehr als 10.000 verschiedenen Bachelorstudiengängen, die es in Deutschland gibt. Die Hochschule Bremen hat deshalb ein Format zur Orientierung entwickelt, um hier zu unterstützen:... weiterlesen →

Apr01

Rückkehr aus dem Homeoffice: BWI ermöglicht individuelle Arbeitsmodelle

IT-Systemhaus der Bundeswehr setzt hybrides Arbeiten um



Nach dem Ablauf der gesetzlich angeordneten Homeoffice-Pflicht in Deutschland kehren die Arbeitnehmer*innen vieler Unternehmen dieser Tage an ihre Arbeitsplätze zurück. Präsenzarbeit ist jedoch nur eines von verschiedenen Arbeitsmodellen, aus denen die... weiterlesen →

Apr01

Das Creative Bureaucracy Festival zeichnet sechs beste Verwaltungsideen aus

Die Gewinner-Teams präsentieren ihre Projekte am 2. Juni 2022 auf der Festival-Bühne in Berlin. Ticketverkauf ab sofort

Das Ja-Wort per Videoident, agiles Arbeiten im Ministerium und Innovationsdiplomatie für das Klima der Zukunft – das Publikum des Creative Bureaucracy Festivals hat beim digitalen Kick-Off Day am 24. März 2022 die besten Ideen aus der Verwaltung ausgewählt.... weiterlesen →

Apr01

„Betroffen und getroffen“

Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf das südbadische Handwerk aus

Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen wirtschaftlichen Reaktionen und Sanktionen beschäftigen auch das Handwerk in der Region. Das machte die Handwerkskammer Freiburg in einer digitalen Pressekonferenz am Donnerstag, 31. März, deutlich. Die... weiterlesen →

Apr01

Mit dem Businessplan richtig gründen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet zur Unterstützung von Gründungswilligen ein Webinar zum Businessplan an. Es findet am Mittwoch, 6. April, 10 bis 12.30 Uhr, statt und richtet sich an Gründer/innen, die eine Geschäftsidee... weiterlesen →

Apr01