Robuster Kompass für Position, Bewegung und Strom

9. Seminar "Magnetische Bestimmung von Position, Bewegung und Strom" am 3.-4.6.2014 im Haus der Technik in Essen

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Die umfangreichen Aktivitäten zahlreicher Sensorhersteller bestätigen den Trend: Magnetische Felder eignen sich ideal zur Bestimmung von Position und Bewegung. Präzise und kostengünstige Sensoren lassen sich damit erstellen. Die magnetischen Felder lassen sich zudem mit unterschiedlichen Techniken bereits in minimalen Feldstärken orten. Die berührungslose Arbeitsweise von Magnetsensoren ist robust und verschleißfrei. Ideal also für den Einsatz in rauer Umgebung. Zusätzlich machen Technologien wie GMR, AMR oder Fluxgates die Anwendungen besonders kostengünstig. Entsprechend vielfältig sind die Anwendungsbereiche in der Kfz-Technik, im Maschinenbau, in der Automation und der Logistik sowie neuerdings auch bei der Stromstärkemessung (Smart Grid).

Das zweitägige Seminar „Magnetische Bestimmung von Position, Bewegung und Strom – neue und bewährte Sensoren und Messverfahren “ unter der Leitung von Prof. Meinhard Schilling, Institut für elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik, TU Braunschweig, vermittelt die Funktionsprinzipien der Magnetfeldsensoren und die messtechnische Realisierung für verschiedene Anwendungsbereiche Zahlreiche Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Bedeutung dieser Systeme.

Zum neunten Mal findet am 3. und 4. Juni 2014 in Essen das Seminar „Magnetische Erkennung von Position und Bewegung“ statt. Als Teilnehmer sind Ingenieure, Konstrukteure, Physiker und Techniker aus der Forschung, Entwicklung und Fertigung angesprochen.

Anmeldungen sind unter der Tel. 0201/1803-344, Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/… möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai16

Comments are closed.