Zusätzliche Ausbildungsverhältnisse durch passgenaue Vermittlung

Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Zum 30. November verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 4 665 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies sind 7,3 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des vergangenen Jahres.

Damit hat sich der Rückwärtstrend bei den neu eingetragenen Ausbildungsverhältnissen im Laufe des Herbstes etwas abgemildert. Lag er im September noch bei 7,9 Prozent, so verringerte er sich bis November auf 7,3 Prozent. Den Betrieben gelang es im Herbst noch einige freie Ausbildungsplätze zu besetzen. „Durch unser Angebot einer passgenauen Vermittlung konnten wir noch einige ausbildungswillige Jugendliche und Unternehmen zusammenbringen“, kommentiert Dietmar Niedziella, Leiter der Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken, die aktuellen Ergebnisse.

Im Stadt- und Landkreis Heilbronn wurden zum 30. November 2 236 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse (davon 821 in technischen und 1 415 in kaufmännischen Berufen), im Landkreis Hohenlohe 763 (davon 332 in technischen und 431 in kaufmännischen Berufen), im Main-Tauber-Kreis 615 (davon 259 in technischen und 356 in kaufmännischen Berufen) und im Landkreis Schwäbisch Hall 1 051 (davon 430 in technischen und 621 in kaufmännischen Berufen) verzeichnet.

Die IHK-Bildungsbörse ist im Internet zu finden unter www.heilbronn.ihk.de/….

Diese Medien-Info kann auch per Internet abgerufen werden unter www.heilbronn.ihk.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Martina Förch
Stabsstelle Public Relations
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez03

Comments are closed.