Handwerkskammer für Olympiabewerbung

Traublinger: "Olympia 2022 nach Oberbayern holen"

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer für München und Oberbayern

Die Handwerkskammer für München und Oberbayern setzt sich nachdrücklich für eine Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2022 gemeinsam mit Garmisch-Partenkirchen und den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land ein. „Damit Oberbayern langfristig für Unternehmen, Ausbildungsplätze und Fachkräfte attraktiv bleibt, müssen wir Olympia 2022 nach München holen“, betont Kammerpräsident Heinrich Traublinger, MdL a. D. Die Spiele würden zudem dringend erforderliche Investitionen in den Bereichen Straße, Schiene und Telekommunikation nach sich ziehen, die sonst nicht möglich wären. Traublinger: „Auch das regionale Handwerk würde von der Aufbruchsstimmung und den wirtschaftlichen Impulsen dieses Großereignisses entscheidend profitieren, z.B. beim Bau und Erhalt der Wettkampfstätten. Das langfristig zu erwartende Wachstum und die Förderung des Tourismus dürften dem Handwerk ebenso zusätzliche Aufträge bescheren wie auch der Gedanke der Nachhaltigkeit, der bei einer Bewerbung Münchens eine besondere Rolle spielen soll.

Zunächst muss jedoch die Bevölkerung bei den Bürgerentscheiden am 10. November abstimmen. Die Handwerkskammer ruft daher alle Mitgliedsbetriebe und die im Handwerk Beschäftigten auf, „Ja“ zur Bewerbung zu sagen. Welche wirtschaftliche Dynamik ein solches Großereignis dauerhaft auslösen kann, haben bereits die Olympischen Sommerspiele 1972 in München gezeigt. „Die Landeshauptstadt hat seinerzeit u.a. durch den Bau von U- und S-Bahn den Sprung vom ‚Millionendorf‘ zur ‚Weltstadt mit Herz‘ geschafft“, erklärt der Kammerpräsident.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 4
80333 München
Telefon: +49 (89) 5119-121
Telefax: +49 (89) 5119-129
http://www.hwk-muenchen.de

Ansprechpartner:
Jens Christopher Ulrich
+49 (89) 5119-122



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov04

Comments are closed.