Mit dem MBA Karrierechancen steigern
Filed under Allgemein
Berufsbegleitend via Fernstudium zum MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management: Informationsveranstaltung an der FH Kaiserslautern, Campus Zweibrücken am 08. November
Wer sich per Fernstudium zum MBA weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 08. November ausführlich informieren. Am Campus Zweibrücken der Fachhochschule Kaiserslautern stellt Studiengangsleiterin Prof. Dr. Bettina Reuter die berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge vor und steht für alle individuellen Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 16:00 Uhr in der Amerikastraße 1, Gebäude C, Raum 014 in 66482 Zweibrücken – alle Interessenten sind herzlich willkommen.
Ingenieure sind gesucht – Ingenieuren, die neben fundiertem technischen Know-how noch über Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und betriebswirtschaftliches Wissen verfügen, stehen Türen und Tore offen. Der Bedarf an Vertriebsingenieuren, die Kunden technisch hochentwickelte Produkte erläutern können, wächst mit fortschreitender Entwicklung. Die Palette potentieller Arbeitgeber reicht von der Automobilbranche über Medizintechnik bis hin zum Maschinenbau.
Mit dem Fernstudium MBA Vertriebsingenieur bauen Ingenieure oder Absolventen eines naturwissenschaftlichen Erststudiums ihre Karriereperspektiven aus. Das Studium vermittelt marketingorientierte Kompetenzen und betriebswirtschaftliche Methoden – damit sind die Absolventen bestens gerüstet für den Vertrieb technischer Produkte. Das Fernstudium MBA Marketing-Management richtet sich an Absolventen eines ersten Hochschulstudiums jeglicher Fachrichtung für Aufgaben wie Planung, Koordination sowie Kontrolle verschiedenster Unternehmensabläufe und -strategien.
Absolventen eines Erststudiums können sich nach einjähriger Berufserfahrung bewerben. Auch Studieninteressenten ohne ersten Hochschulabschluss sind angesprochen: Sie können das Fernstudium entweder als Zertifikatsstudium belegen oder unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Ablegung einer Eignungsprüfung zum MBA Studium zugelassen werden.
Die FH Kaiserslautern führt beide Fernstudiengänge seit vielen Jahren am Campus Zweibrücken in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch. Die ZFH feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen – das gleichzeitig 15 Jahre Erfahrung in Sachen Fernstudium bedeutet. Das Fernstudium Vertriebsingenieur war einer der ersten Studiengänge im Repertoire der ZFH. Seit dem Wintersemester 2011/12 gibt es für beide Studienangebote einen zweiten Präsenzstandort in Augsburg. Damit werden jetzt auch Fernstudieninteressenten aus dem süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich angesprochen – Ihnen bleibt so ein größerer Zeit- und Reiseaufwand zu Präsenzveranstaltungen erspart.
Weitere Informationen unter www.zfh.de und unter http://ving.bw.fh-kl.de/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Telefon: +49 (261) 91538-0
Telefax: +49 (261) 91538-23
http://www.zfh.de
Ansprechpartner:
Ulrike Cron
+49 (261) 91538-24
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
- Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Okt31