3.083 abgeschlossene Ausbildungsverträge

Ausbildungsbilanz der IHK Bonn/Rhein-Sieg 2012/2013

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lag zum Stichtag 30. September 2013 mit 3.083 leicht über dem Vorjahr (3.071 Verträge). „Der doppelte Abiturjahrgang hat sich nicht nachdrücklich auf die Gesamtzahl der Ausbildungsverträge in den IHK-Unternehmen ausgewirkt“, stellt IHK-Geschäftsführer Jürgen Hindenberg fest: „Während landesweit die Ausbildungszahlen sogar leicht zurück gegangen sind, konnte immerhin das hohe Niveau in Bonn/Rhein-Sieg gehalten werden.“ Die Zahl der Abiturienten, die bei den IHK-Unternehmen einen Ausbildungsvertrag geschlossen haben, konnte um 17 Prozent von 589 auf 689 erhöht werden.

Insgesamt stiegen die Ausbildungszahlen im IHK-Bezirk Bonn/Rhein-Sieg in den vergangenen zehn Jahren um 26,6 Prozent. „Das duale System hat für die IHK-Unternehmen deutlich an Attraktivität gewonnen“, so Hindenberg: „Wir freuen uns und danken allen Beteiligten im Ausbildungskonsens und im Übergangsmanagement, dass bei gemeldeten Bewerbern und angebotenen Ausbildungsstellen neue Höchststände erreicht werden konnten, auch wenn wir zugleich bedauernd feststellen müssen, dass überproportional viele Plätze (359 im Vergleich zu 143 im Vorjahr, + 151 Prozent) nicht besetzt werden konnten.“

Der Ausbildungskonsens hat mit der 1. Sitzung seine Tätigkeit für dieses Ausbildungsjahr bereits eingestellt, da allen unversorgten Jugendlichen, die zu den Nachvermittlungsaktionen in Bonn und Siegburg erschienen waren, ein Angebot auf Ausbildung oder Beschäftigung gemacht werden konnte. In einer Blitzumfrage hatte die IHK dafür 79 noch direkt zu besetzende Ausbildungsplätze eingeworben, wobei ein Drittel dieser Plätze von Abiturienten wegen eines Studiums nicht angetreten worden waren und so wieder zur Verfügung standen. Hindenberg: „Die gute Relation zwischen noch freien Ausbildungsplätzen und deutlich weniger unversorgten Bewerbern zeigt, dass die Region Bonn/Rhein-Sieg bei der Ausbildung nach wie vor großes Engagement an den Tag legt.“

Nähere Informationen zum Thema Ausbildung gibt es auch auf der Webseite der IHK Bonn/Rhein-Sieg unter www.jetzt-ausbilden.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt30

Comments are closed.