Kreativität im Unternehmen

Kostenfreier Workshop am 18. September in der Tapetenfabrik

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Das FORUM Innovation der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet einen kostenfreien Workshop zum Thema „Kreativität im Unternehmen“ an. Er findet am Mittwoch, 18. September 2013, 16 bis ca. 20 Uhr, in Halle 10 der Tapetenfabrik Bonn, Auguststraße 2, 53229 Bonn, statt. „Kreativität ist eine der Schlüsselqualifikationen für den unternehmerischen Erfolg“, sagt Dr. Rainer Neuerbourg, Bereichsleiter Innovation / Umwelt der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Doch wodurch wird kreatives Denken und Handeln bestimmt? Lässt sich Kreativität messen? Welchen Einfluss hat Kreativität auf den Erfolg des Unternehmens? Diese spannenden Fragen sollen in einem Workshop des FORUM Innovation beleuchtet werden.

Nach einem Vortragsblock, zu dem der Architekt des Kameha Grand Bonn, Karl-Heinz Schommer, und der ausgewiesene Bonner Experte im Feld der Neuroökonomie, Professor Bernd Weber, als Referenten gewonnen werden konnten, sollen die Teilnehmer gemeinsam in drei Arbeitsgruppen kreativ werden. Nähere Informationen und Anmeldung gibt es unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6491617.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep06

Comments are closed.