BITKOM: Kostenfreies Webinar zu ITK-Beschaffung „Umweltfreundliche IT ausschreiben – so geht’s! Tipps und Tools für Beschaffer zur Ausschreibung von grüner ITK“

Pressemeldung der Firma BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

.

Donnerstag, 26. September 2013

13:00 Uhr – 14:00 Uhr

oder

Donnerstag, 17. Oktober 2013

13:00 Uhr – 14:00 Uhr

Das kostenfreie Webinar bietet eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit für öffentliche Beschaffer, sich mit dem Thema umweltfreundliche Beschaffung auseinanderzusetzen. Mittels einer Einführung in das Thema und anhand von Praxisbeispielen und einem Leitfaden zur Beschaffung umweltgerechter „Green IT“ werden konkrete Hilfestellungen gegeben.

– Wie können (öffentliche) Beschaffer Ausschreibungen so gestalten, dass die zu beschaffenden IT-Produkte produktneutral, umweltfreundlich und gesetzeskonform beschrieben werden und gleichzeitig eine wirtschaftliche Beschaffung möglich ist?

– Wie durchschaut man die komplexe technische Materie, die Produktvielfalt und den steigenden Wunsch nach Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit?

– Wie schreibt man gezielt an Umweltkriterien orientiert aus? Welche Umweltkriterien sind relevant? Was kann und darf ich abfragen und erwarten?

Das Webinar basiert auf Materialien und Leitfäden zur produktneutralen und umweltfreundlichen Beschaffung des Projekts www.itk-beschaffung.de. Diese wurden gemeinsam von BITKOM, Umweltbundesamt, Beschaffungsamt des Bundes, Arbeitsagentur und anderen öffentlichen Beschaffern erarbeitet.

Weitere Informationen und Anmeldung hier



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-0
Telefax: +49 (30) 27576-400
http://www.bitkom.org



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep03

Comments are closed.