Weiterbildung ist das A und O für Erfolg im Job

Programm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf für das zweite Halbjahr 2013

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Für Frauen, die nach der Familienphase wieder in den Beruf einsteigen wollen, sich während der Elternzeit beruflich fit halten oder einfach ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen, hält die Koordinierungsstelle Frau und Beruf auch im zweiten Halbjahr 2013 spannende und interessante Angebote bereit. Gerade ist das Programmheft für das zweite Halbjahr erschienen. Es ist 24 Seiten stark und enthält nicht nur eine Übersicht über aktuelle Seminare der Koordinierungsstelle, sondern stellt auch ausgewählte Angebote von Kooperationspartnern vor.

Das Programm ist eine Mischung als Altbewährtem und Neuem. Bewerbungstraining (ab 4. November) und Kommunikationstraining (ab 12. September) stehen ebenso zu Wahl wie Zeit- und Selbstmanagement (ab 18. November). In Zusammenarbeit mit donna megbyte e.V. stellt die Kooperationsstelle einen EDV-Kursus zu Word, Excel und Powerpoint auf die Beine (ab 7. Oktober). Auch Hinweise auf Veranstaltungen wie die FrauenBerufsBörse am 24. Oktober und den Vortrag „Die Armut im Alter ist weiblich – Frauen in der Rentenversicherung“ am 1. Oktober fehlen nicht. Bei alle dem liegt der Fokus auf aktuellem Knowhow, das vermittelt wird.

Die Broschüre kann ab sofort bei der Region Hannover, Koordinierungsstelle Frau und Beruf, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover, bestellt werden. Im Internet steht es unter www.frau-und-beruf-hannover.de als pdf zum Herunterladen bereit. Weitere Fragen beantwortet Irène Stratmann, Telefon (0511) 616-23542, Fax (0511) 616-23549 oder per E-Mail an irene.stratmann@region-hannover.de.

Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover ist ein Projekt in der Trägerschaft der Region Hannover. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug28

Comments are closed.