Mit webbasiertem Projektmanagement mehr Flexibilität für Ihre Beschäftigte

Pressemeldung der Firma MFG Baden-Württemberg mbH - Innovationsagentur des Landes für IT und Medien

Um Fachkräfte an das Unternehmen zu binden, müssen verstärkt flexiblere Arbeitsbedingungen für Mütter und Väter geschaffen werden. Home Office und mobiles Arbeiten erfordern neue Formen der Zusammenarbeit. Mit Hilfe von webbasierten Tools können Beschäftigte mobil in Arbeitsprozesse integriert werden und Projekte ortsunabhängig abwickeln.

Wir laden Sie herzlich zum kostenlosen Seminar „Mit webbasiertem Projektmanagement mehr Flexibilität für Ihre Beschäftigten“ am 11. September, 10.00 – 18.00 Uhr in Stuttgart, ein.

Im Seminar werden Fragen zur veränderten Führungs- und Unternehmenskultur erörtert. Außerdem werden moderne Kommunikationsinstrumente im Social Web und Tools zur kollaborativen Zusammenarbeit vorgestellt. Dabei werden theoretische und praktische Grundlagen vermittelt, die zur Auswahl und Einrichtung von webbasierten Tools sowie zum laufenden Betrieb für eine optimale Zusammenarbeit notwendig sind. Die detaillierten Programminhalte finden Sie http://kmu4family.mfg.de/….

Melden Sie sich bis zum 06. September über folgenden Link an.

Zum Projekt kmu4family:

Mit dem Projekt „kmu4family – Familienfreundlich zum Unternehmenserfolg“ unterstützt die MFG Innovationsagentur kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus der IT-, Medien- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg bei der Einführung und Weiterentwicklung einer familienfreundlichen Personalpolitik. Ziel ist es, die Arbeitgeber-Attraktivität der KMU durch Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen zu erhöhen und somit dem Fachkräftemangel zu begegnen. Dazu werden Webinare, Seminare, Workshops und Coachings, aber auch Leitfäden, ein Online Unternehmens-Check sowie Best-Practices angeboten (Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.kmu4family.de)

kmu4family wird durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MFG Baden-Württemberg mbH - Innovationsagentur des Landes für IT und Medien
Breitscheidstrasse 4
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 90715300
Telefax: +49 (711) 90715350
http://www.innovation.mfg.de

Ansprechpartner:
Sandra Benz
Personalentwicklung
+49 (711) 90715-340



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug22

Comments are closed.