Mach‘s doch dual

Auf azubi- & studientagen in Essen werden Theorie und Praxis vereint

Pressemeldung der Firma mmm message messe marketing GmbH

Am 11. und 12. Oktober finden zum 13. Mal die azubi- und studientage in der Messe Essen statt. Der Name der Messe sagt es bereits: hier finden alle Schüler, die nach dem Abschluss eine Ausbildung oder ein Studium beginnen wollen, das passende Angebot. Aber auch für alle Unentschlossenen, die sich fragen, wie sie die Vorteile beider Wege nutzen können, gibt es eine Antwort: das duale Studium.

Wer nach seinem (Fach-) Abitur sowohl praktische Arbeitserfahrung sammeln, als auch einen akademisch qualifizierten und international anerkannten Bachelorabschluss erwerben will, findet bei der FOM School of Dual Studies die richtigen Studienangebote. Bei der FOM stehen praxisorientierte Studiengänge im Fokus der Lehre, zum Beispiel aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaft und Ingenieurwesen.

Duales Studium an der FOM: bei Studenten beliebt, von Unternehmen geschätzt

Um das Gelernte während des Studiums anwenden zu können, arbeitet die FOM Hochschule mit über 700 Kooperationsunternehmen zusammen. Darunter befinden sich sowohl Konzerne wie Peek & Cloppenburg, Siemens, Telekom als auch Mittelständler. Der enge Kontakt zwischen Hochschule und Unternehmen garantiert eine produktive Lernatmosphäre, in der theoretisches Wissen unmittelbar in praktische Erfahrung übersetzt werden kann. Von diesem Konzept profitieren sowohl Studierende als auch Unternehmen. Die FOM ist Deutschlands größte private Hochschule und bildet aktuell über 21.000 Studierende aus.

Die FOM bildet seit ihrer Gründung im Jahr 1991 ihre Studenten auf dem dualen Weg aus. Während Schulabsolventen sich in der Vergangenheit zwischen Ausbildung und Studium entscheiden mussten, ist das duale Studium ein modernes Konzept, um Praxis und Theorie auf einem Weg zu vereinen. Aktuell ist die FOM mit über 21.000 Studierenden die größte private Hochschule Deutschlands.

Die FOM ist Kooperationspartner der azubi- & studientage in Essen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mmm message messe marketing GmbH
Englerstr. 32a
69126 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 71404-0
Telefax: +49 (6221) 71404-50
http://www.azubitage.de

Ansprechpartner:
Eric Placzeck
+49 (6221) 71404-31

Mit 19 Jahren Erfahrung im Schul- und Bildungsmarketing gehört die mmm message messe & marketing GmbH zu den führenden Veranstaltern von Bildungsmessen in Deutschland. Die azubi- & studientage sind bundesweit in acht Bundesländern vertreten und bieten Schülern aller Abschlussklassen eine Plattform für ihre berufliche Orientierung. Namhafte Unternehmen, Hochschulen, Berufsschulen, Kammern und Anbieter von Sprachreisen treffen dort qualifizierte Bewerber für ihre Nachwuchsgewinnung an. Im vergangenen Jahr vertrauten knapp 80.000 Besucher und über 900 Aussteller der message messe & marketing GmbH. Weitere Infos zu den azubi- und studientagen finden sie unter www.azubitage.de und auf www.facebook.com/azubitage.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug15

Comments are closed.