„Jump-in – Zukunft mit Technik“ stellt sich vor

#GemeinsamFür Fachkräfte Informationsveranstaltung am 29. März

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Die Initiative „Jump-in – Zukunft mit Technik – Spring-rein im Kampf gegen den Fachkräftemangel!“ und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg laden zu einer Informationsveranstaltung für Unternehmen ein. Sie findet am Dienstag, 29. März, 10 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Dabei werden das Konzept von Jump-in und der Aktionstag am 15. Juni vorgestellt.

Schülerinnen und Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen. Und genau diese werden in der Industrie gebraucht. Deshalb soll Jump-in Schüler/innen ab der Klasse 8 – also Bewerber/innen und Fachkräfte von morgen die Unternehmen bringen. Am Mittwoch, 15. Juni, werden die Schüler/innen schulnah abgeholt und in die teilnehmenden Unternehmen gebracht. Dort haben Unternehmensvertreter 90 Minuten Zeit, um sich und ihre Ausbildungs- sowie Praktikumsangebote vorzustellen. „Technik begeistert, wenn man sie sehen, anfassen und erleben kann“, sagt IHK-Vizepräsident Peter Kuhne zu Jump-in: „Deshalb sollen die Schülerinnen und Schüler in die Unternehmen – und damit genau dorthin, wo sie Maschinen und Arbeitsplätze live erleben können. Sie können dabei auch mit Auszubildenden und jungen Mitarbeitern vor Ort sprechen.“

Nähere Informationen und Anmeldung bei Kevin Ehmke, Telefon 0228 2284 193, E-Mail ehmke@bonn.ihk.de, oder unter www.ihk-bonn.de, Webcode @6492701.

Weitere Informationen gibt es auch unter

https://www.jump-in.biz/

https://www.jump-in.biz/fur-unternehmen

https://www.jump-in.biz/fur-schulerinnen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann
Hauptgeschäftsführung/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz15

Comments are closed.